19.02.2007, 16:04
Danke für die Antwort!
Das mit dem Granatwerfer habe ich nur gefragt weil ich mir nicht vorstellen konnte, ob das Ding in unübersichtlichen Situationen als Waffe genau genug ist und v.a. die Möglichkeit bietet beispielsweise einen Typen mit einer Handwaffe, der im Fenster steht, zu erledigen, ohne das ganze Haus abzureißen. Aber wenn ein MG dabei ist, hat sich das erledigt.
Meine Frage nach der Panzerung bezog sich auch auf die Verteilung der Panzerung. Es heißt ja immer "rund herum ballistischer Schutz gegen Kaliber sowieso". Fragt sich ob das auch die Oberseite einschließt.
In vielen öffentlichen Bereichen gab es Überlegungen modulare Fahrzeuge einzusetzen, beispielsweise bei einer Flughafenfeuerwehr (zivil). Der Bundesrechnungshof war damals der Meinung, dass es insgesamt billiger wäre ein paar unmodulare Fahrzeuge mehr anzuschaffen. Das ist nämlich die Frage: Wenn man kein logistisches Managementkonzept dafür hat und nicht ganz genau weiß, wie man aus der modularen Struktur Effizienzvorteile zieht, ist es am Ende nur Geldverschwendung und ein halbwegs intelligentes Produktionsdesign für "normale" aber variantenreich herstellbare Fahrzeuge wäre besser gewesen.
Das mit dem Granatwerfer habe ich nur gefragt weil ich mir nicht vorstellen konnte, ob das Ding in unübersichtlichen Situationen als Waffe genau genug ist und v.a. die Möglichkeit bietet beispielsweise einen Typen mit einer Handwaffe, der im Fenster steht, zu erledigen, ohne das ganze Haus abzureißen. Aber wenn ein MG dabei ist, hat sich das erledigt.
Meine Frage nach der Panzerung bezog sich auch auf die Verteilung der Panzerung. Es heißt ja immer "rund herum ballistischer Schutz gegen Kaliber sowieso". Fragt sich ob das auch die Oberseite einschließt.
In vielen öffentlichen Bereichen gab es Überlegungen modulare Fahrzeuge einzusetzen, beispielsweise bei einer Flughafenfeuerwehr (zivil). Der Bundesrechnungshof war damals der Meinung, dass es insgesamt billiger wäre ein paar unmodulare Fahrzeuge mehr anzuschaffen. Das ist nämlich die Frage: Wenn man kein logistisches Managementkonzept dafür hat und nicht ganz genau weiß, wie man aus der modularen Struktur Effizienzvorteile zieht, ist es am Ende nur Geldverschwendung und ein halbwegs intelligentes Produktionsdesign für "normale" aber variantenreich herstellbare Fahrzeuge wäre besser gewesen.