11.02.2007, 19:47
erstmal zur "Eliteeinheit" - da kommt es wirklich auf die Verhältnisse an;
der Jägersmann mit Zielfernrohr wäre gegenüber den Steinschleudertruppen und Pfeil- und Bogenschützen immer eine "Elite", auch wenn er es mit einer KSK oder wem auch immer nicht im Ansatz aufnehmen kann.
Der von mir zitierte Artikel besagt lediglich, dass die betreffenden Truppen im Verhältnis zu den anderen iranischen Streitkräften als "Elite" gesehen werden, und sagt überhaupt nichts über den Kräftevergleich mit anderen nichtiranischen Einheiten. Es gibt immer ein paar Einheiten, die besser bewaffnet und fanatisierter sind als andere - selbst unter den Räubermilizen in Somalia wird es kampfkräftigere "Eliten" und weniger kampfkräftige geben.
Da die Revolutionsgarden (als politisch zuverlässig geltend, andere sagen fanatisiert) bei der Waffenausrüstung bevorzugt behandelt wurden und im Krieg gegen den Irak ihre Standfestigkeit bewiesen haben, ist insofern die Bezeichnung wohl auch richtig.
Zur letzten Frage von Venturus
Wäre es nicht denkbar, dass einige fanatisierte saudische Terroristen (die soll es da ja auch geben) die Pipelines in die Luft jagen?
Im Irak lässt sich das ja bestens trainieren .....
der Jägersmann mit Zielfernrohr wäre gegenüber den Steinschleudertruppen und Pfeil- und Bogenschützen immer eine "Elite", auch wenn er es mit einer KSK oder wem auch immer nicht im Ansatz aufnehmen kann.
Der von mir zitierte Artikel besagt lediglich, dass die betreffenden Truppen im Verhältnis zu den anderen iranischen Streitkräften als "Elite" gesehen werden, und sagt überhaupt nichts über den Kräftevergleich mit anderen nichtiranischen Einheiten. Es gibt immer ein paar Einheiten, die besser bewaffnet und fanatisierter sind als andere - selbst unter den Räubermilizen in Somalia wird es kampfkräftigere "Eliten" und weniger kampfkräftige geben.
Da die Revolutionsgarden (als politisch zuverlässig geltend, andere sagen fanatisiert) bei der Waffenausrüstung bevorzugt behandelt wurden und im Krieg gegen den Irak ihre Standfestigkeit bewiesen haben, ist insofern die Bezeichnung wohl auch richtig.
Zur letzten Frage von Venturus
Zitat:1. Hätte der Iran die Mittel die genannten drei Pipelines entweder per militärischem Angriff oder per Geheimdienst-Aktion zumindest zeitweise lahm zu legen?Wer sagt denn, dass der Iran das "offiziell" mit Visitenkarte machen würde?
2. Würde der Iran sich das "trauen"?
Wäre es nicht denkbar, dass einige fanatisierte saudische Terroristen (die soll es da ja auch geben) die Pipelines in die Luft jagen?
Im Irak lässt sich das ja bestens trainieren .....