11.02.2007, 00:20
ich sehe da erstmal keine klaren vor- oder nachteile was die trefferchancen eines ciws bei einem pop-up angeht. sicherlich wird ein ciws im ersten moment des pop-ups hinter der ashm vorbeischießen, da das manöver natürlich nicht vorhersehbar ist aber danach greift dann das tracking und das geschütz wird nachgeführt. diesen kurzen überraschungseffekt erkauft sich die ashm mit einem geschwindigkeitsverlust und damit, die trefferfläche zumindest zeitweise zu vergrößern. dazu kommt, dass man eine ashm im pop-up deutlich besser auffassen kann als eine unmittelbar über der wasseroberfläche.
wie gesagt einen klaren vor- oder nachteil ergibt sich da für mich nicht.
man müßte aber auch erstmal ausrechnen wie ein 10 oder 15g pop up bei mach 2+ aussieht. gut möglich, das die steigphase da schon ausserhalb der ciws reichweite eingeleitet wird. 15g hört sich ja immer nach viel an aber bei mach 2+ werden da auch schnell sehr ausladende manöver draus.
wie gesagt einen klaren vor- oder nachteil ergibt sich da für mich nicht.
man müßte aber auch erstmal ausrechnen wie ein 10 oder 15g pop up bei mach 2+ aussieht. gut möglich, das die steigphase da schon ausserhalb der ciws reichweite eingeleitet wird. 15g hört sich ja immer nach viel an aber bei mach 2+ werden da auch schnell sehr ausladende manöver draus.