"Südschiene": Afrika-China
#32
hunter1 schrieb:...
Zitat:die parallel zur Bahnlinie führende Straße hat den Kupfer-Transport auf der TAZARA - der Banhlinie nach Dar-es-salaam - massiv konkurriert
Hast Du zufällig Zahlen dazu? Nicht, dass ich die Konkurrenz anzweifle, aber ich würde gerne mal einen Vergleich Strasse-Schiene sehen.
WIKIPEDIA <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/TAZARA">http://de.wikipedia.org/wiki/TAZARA</a><!-- m -->
zitiert dazu einen UNCTAD-Bericht:
Zitat:Da der Hafen von Dar-es-Salaam nie adäquat ausgebaut wurde und die Effizienz südafrikanischer Häfen nie erreichte, gab es sogar Überlegungen, den Betrieb aus wirtschaftlichen Gründen einzustellen. Die Gleise im Hafen von Dar-es-Salaam gehören nicht zur TAZARA, sondern zum Hafenbetrieb. Nach Angaben von Mitarbeitern der UNCTAD habe das dazu geführt, dass Gleise und Weichen angeblich immer defekt gewesen seien, da die LKW-Lobby für den Transport der Güter aus dem Hafen höhere Bestechungsgelder gezahlt habe als die TAZARA. Da die TAZARA auch keine Lagerhäuser unterhält, wurden Güter neben den Gleisen von den LKW geladen. Bei Kunstdünger hieß das z. B. bei längerer Lagerung, dass die oberste und die unterste Lage unbrauchbar waren. Dies wiederum habe in Sambia zu Ernteeinbußen geführt, weil der Kunstdünger unbesehen von der qualitätsmindernden Lagerung dort verkauft wurde. Zudem lag die durchschnittliche Verweildauer gelöschter Güter im Hafen bei über sechs Monaten, was die Kosten für die generell kreditfinanzierten Importe beachtlich erhöhte, Diebstahl Vorschub leistete und den Außenhandel insgesamt unkalkulierbar macht
Diese Information (trau nie einer Nachricht, die Du nciht selbst gefälscht hast) wird von anderer Seite bestätigt, z.B. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ada.gv.at/view.php3?f_id=2154&LNG=de&version=">http://www.ada.gv.at/view.php3?f_id=215 ... e&version=</a><!-- m --> oder in dem dort erwähnten Filmbericht von 2001 (2002 und 2003 in 3-Sat) <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.a1plus.com/html/prod_doku_6_tazara.html">http://www.a1plus.com/html/prod_doku_6_tazara.html</a><!-- m --> ...

Zitat:Ein weiteres Malheur für den Zug in Tansania ist das System der 2 Spurbreiten. Die gesamten nationalen Bahnlinien sind mit der TAZARA (nicht Tanzam, wie ich oben fälschlicherweise schrieb, vielen Dank für die Berichtigung) nicht kompatibel, da Kapspur vs. Meterspur. Im Interesse eines transafrikanischen Schienennetzes sollte Tansania früher oder später gesamthaft auf die Kapspur umrüsten, bzw. wenigstens in einen Ausbau der TAZARA investieren (oder die Chinesen darum bitten). So ein Projekt ist allerdings ziemlich utopisch, da fehlt schlicht und einfach das Geld.
mit der "Nichtkompatibilität" geb ich Dir recht - allerdings sollte der Ausbau dann doch bei den Meterspurbahnen erfolgen und nicht in die TAZARA, die ja schon die Kapspur hat und daher den Wirtschaftsaustausch mit Südafrika, dem "Wirtschaftsriesen des Kontinents" ermöglicht
Zitat:Was die Eisenbahnen in Mozambique angeht, da scheint Wikipedia also nicht auf dem neusten Stand zu sein, denn eine Linie nach Tete wird dort nicht erwähnt.
indirekt schon, z.B. auf <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Tete_(Provinz">http://de.wikipedia.org/wiki/Tete_(Provinz</a><!-- m -->) wo angegeben wird:
Zitat:Von 221 Dörfern berichten 58 von Landminen in 89 Feldern. Vor allem das Umland größerer Ortschaften ist betroffen und dort vor allem der Zugang zur Infrastruktur wie Straßen, Eisenbahn, Elektrizität, Brücken, Flugpisten.
konkret findest Du diese Verbindung auf <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.goruma.de/laender/afrika/mosambik_s13.html">http://www.goruma.de/laender/afrika/mosambik_s13.html</a><!-- m -->
Zitat:... Passagierzüge fahren zwischen Beira und Tete, ....
- es ist die so benannte "Beira Railway", die mit Millionenhilfe aus den USA fit gemacht wird bzw. wurde und unter anderem dem Export der gewaltigen Kohlevorkommen von Moatize (Provinz Tete) dienen soll <!-- m --><a class="postlink" href="http://web.worldbank.org/WBSITE/EXTERNAL/COUNTRIES/AFRICAEXT/MOZAMBIQUEEXTN/0,,contentMDK:20268248~menuPK:382138~pagePK:141137~piPK:141127~theSitePK:382131,00.html">http://web.worldbank.org/WBSITE/EXTERNA ... 31,00.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.inwent.org/v-ez/lis/mozambi/mos-energie.pdf">http://www.inwent.org/v-ez/lis/mozambi/mos-energie.pdf</a><!-- m -->

Zitat:
Zitat:und diese Linie lässt sich problemlos nördlich des Sambesi (entlang der Überlandstra0e nach Fingue und Zumbo) bis Lusake verlängern, und dazu noch mit Strom aus dem Cabora Bassa Stausee elektrifizieren;
Das ist interessant, bedeutet das, die Eisenbahnen in Mozambique (bzw. die angesprochene Linie) sind elektrisch? In Tansania wäre das momentan undenkbar, denn Stromknappheit ist gerade die Staatskatastrophe Nr.1.
nein - "lässt sich elektrifizieren" ist eine in die Zukunft gerichtete Möglichkeit, da Mosambik - im Gegensatz zu anderen afrikanischen Staaten - über einen "weißen Elefanten" verfügt, der wesentlich mehr Strom produziert als das Land selbst verbrauchen kann, daher ist auch der von Dir nachfolgend vorgenommene Vergleich mit Tansania nur beschränkt tauglich:
Zitat: Das geht soweit, dass Dar es Salaam, die grösste Stadt, tagsüber keinen Strom bekommt (nur sonntags), .....

Zitat:dazu kommt, dass die Verladeanlagen im Hafen den Anforderungen nciht gewachsen sind
Darüber bin ich leider nicht informiert, ...
siehe oben - ist Bestandteil der Berichte über die TAZARA ....

pffff- ganz schön konfuzeus mit den vielen "QUOTE" und "/QUOTE" Texten - aber ich habs glaub ich geschafft

edit:
zurück zu Chinas Einfluss in Afrika:
die Kritik an Chinas Investitionen "ohne Auflagen" auch bei den korruptesten und terroristischen Regimes kommt in China an - darauf weist dieser "Rechtfertigungsbericht" hin
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/politics/international/txt/2007-02/11/content_7792183.htm">http://german.china.org.cn/politics/int ... 792183.htm</a><!-- m -->
Zitat: Europäische Investitionsbank würdigt Chinas Engagement in Afrika

.....

(CRI. 11. Februar 2007)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
"Südschiene": Afrika-China - von Erich - 30.08.2005, 12:43
RE: "Südschiene": Afrika-China - von kato - 01.01.2025, 22:26

Gehe zu: