09.02.2007, 23:03
die Tour de Afrique geht weiter
von Südafrika <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/news/txt/2007-02/08/content_7782179.htm">http://german.china.org.cn/news/txt/200 ... 782179.htm</a><!-- m -->
nach Mosambik <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/politics/international/txt/2007-02/09/content_7785754.htm">http://german.china.org.cn/politics/int ... 785754.htm</a><!-- m -->
von Südafrika <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/news/txt/2007-02/08/content_7782179.htm">http://german.china.org.cn/news/txt/200 ... 782179.htm</a><!-- m -->
Zitat: Chinas Staatspräsident Hu Jintao besucht Pretoria-Universität
......
Hu sagte, die Bevölkerung Chinas und Afrikas mache zusammen mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung aus. .......
Hu traf auch mit Südafrikas stellvertretender Präsidentin Phumzile Mlambo-Ngcuka zusammen.
(China.org.cn, 8. Februar 2007)
nach Mosambik <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/politics/international/txt/2007-02/09/content_7785754.htm">http://german.china.org.cn/politics/int ... 785754.htm</a><!-- m -->
Zitat:Hu Jintao in Maputo eingetroffenMosambik ist mit seinen ausbaufähigen Häfen am indischen Ozean neben Tansania das ideale Transitland nach Sambia, dessen Erzvorkommen schon seit JAhrzehnten im Visier der Chinesen sind
.....
Im Anschluss an die Gespräche unterzeichneten beide Staatsoberhäupter Dokumente über die zukünftige Zusammenarbeit ....
(China.org.cn, 9. Februar 2007)