09.02.2007, 18:20
Zitat:Ich dachte immer, ein Grund warum man mit den Franzosen zusammenarbeitet ist der das man in gewissen Brereichen Entwicklungsarbeit zusammenlegt, das kann man dann noch ausdehnen. Natürlich ist mir klar, das eine Rampe billiger ist als ein Katapultsystem und ein Fanhackensystem. Aber auch bei weitem auch inflexibler.
Ja, Entwicklungsarbeit. Die ist aber im wesentlichen abgeschlossen. Jetzt müssten die Pläne geändert werden. Das sind eben neue Kosten. Klar wird man sich, so erforderlich, bei einem CTOL-Design bemühen, das zu übernehmen, was man in Frankreich hat. Das ändert nichts an dem Geld, was schon investiert wurde. Die zusätzlichen Kosten betreffen dann das, wie schon von dir gesagt, teurere Katapult-System und, so man sich dafür entscheidet, die AEWC-Flugzeuge (die man aber nicht unbedingt benötigt und ich bezweifle, dass man sie kaufen würde). Die operativen Vorteile von CTOL bezweifle ich gar nicht, nur gehts jetzt primär ums Geld, und zwar das, was hier und jetzt erforderlich ist.
Zitat:Wenn ich für milliarden Kampfflieger kaufen will, dann will ich nicht so eine Henge und Würgepartie erleben, und das ist das. Ein sehr wahrscheinlich explodierender Kaufpreis, unklare teschinische Details und rießige Fragezeichen bei den Gegengeschäften und dem Techtransfer. Also mal ehrlich, da wurde schon für viel weniger Projekte beerdigt.
Tja, Hoffen und Wissen sind die beiden Seiten der gleichen Medaille. Für die Briten hängt viel vom JSF ab, nicht nur rüstungstechnisch, sondern auch politisch. Ein Patentrezept gibts in der jetztigen Lage wohl nicht mehr.