09.02.2007, 13:44
@ Ventaurus
Bedrohen kann der Iran den internationalen Schiffsverkehr mühelos.
Minen und die ASM Raketen sind da nur eine Komponente.
Die Stationären ASM Basen werden eins der ersten Ziele sein die die USA plattmachen werden. Problem werden die Mobilen Abschussrampen sein.
Diese werden mit Aufklärungsmitteln gesucht und dann Zeitnahe Bombardiert.
Aber auch da werden wahrscheinlich einige Batterien ihre Raketen abfeuern bevor sie entdeckt und bombardiert werden.
Die Minen werden durch kleinere Einheiten Minenleger und wahrscheinlich durch die Kilos gelegt.
Die Kilos gelten als weitere grössere Gefahr für den Schiffsverkehr.
Richtig Problematisch werden aber eher die Angriffe auf Plattformen und Schiffe durch die Speedboote. Die sind klein auf dem Radar kaum zu erkennen. Und 2-3 RPG Einschläge mit Thermobarischen Sprengköpfen und so ein Tanker macht die Biege...
@ Franzisko
Und weswegen ? Die Phalanx hat relativ wenig Probleme die Sunburn abzufangen (okay tief und schnell ist kein Pappenstiel). Das Problem ist eigentlich nur die Reichweite der Phalanx. Es ist nicht auszuschliessen das eine getroffene Sunburn ein Schiff mit einem Splitter Hagel eindeckt.
Ein Splitter Regen ist IMHO weniger Schlimm als ein direkt Treffer eines FKs. Zumal müsste die Sunburn auch so dicht rankommen das sie mit SM2 nicht mehr bekämpft werden kann, und wenn das der Fall ist, ist vorher schon einiges Schiefgelaufen....
Gruss
Der Schakal
Bedrohen kann der Iran den internationalen Schiffsverkehr mühelos.
Minen und die ASM Raketen sind da nur eine Komponente.
Die Stationären ASM Basen werden eins der ersten Ziele sein die die USA plattmachen werden. Problem werden die Mobilen Abschussrampen sein.
Diese werden mit Aufklärungsmitteln gesucht und dann Zeitnahe Bombardiert.
Aber auch da werden wahrscheinlich einige Batterien ihre Raketen abfeuern bevor sie entdeckt und bombardiert werden.
Die Minen werden durch kleinere Einheiten Minenleger und wahrscheinlich durch die Kilos gelegt.
Die Kilos gelten als weitere grössere Gefahr für den Schiffsverkehr.
Richtig Problematisch werden aber eher die Angriffe auf Plattformen und Schiffe durch die Speedboote. Die sind klein auf dem Radar kaum zu erkennen. Und 2-3 RPG Einschläge mit Thermobarischen Sprengköpfen und so ein Tanker macht die Biege...
@ Franzisko
Zitat:Zitat:
Und wie wirksam ist die Sunburn gegen die aktuellen Trägerverbände der US Navy?
Eins ist sicher: das Standart Abwehrsystem Phalanx der US Navy ist zu langsam um die Sunburn wirksam zu bekämpfen. Die SeaRAM dürfte IMHO bessere Aussichten haben.
Und weswegen ? Die Phalanx hat relativ wenig Probleme die Sunburn abzufangen (okay tief und schnell ist kein Pappenstiel). Das Problem ist eigentlich nur die Reichweite der Phalanx. Es ist nicht auszuschliessen das eine getroffene Sunburn ein Schiff mit einem Splitter Hagel eindeckt.
Ein Splitter Regen ist IMHO weniger Schlimm als ein direkt Treffer eines FKs. Zumal müsste die Sunburn auch so dicht rankommen das sie mit SM2 nicht mehr bekämpft werden kann, und wenn das der Fall ist, ist vorher schon einiges Schiefgelaufen....
Gruss
Der Schakal