07.02.2007, 20:02
Hier ein Komentar in der Welt:
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2007/02/08/1204187.html">http://www.welt.de/data/2007/02/08/1204187.html</a><!-- m -->
Viele vergessen das folgende:
Die Zeiten könnten sich schneller ändern.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2007/02/08/1204187.html">http://www.welt.de/data/2007/02/08/1204187.html</a><!-- m -->
Zitat:Wer die Debatte über den Einsatz der Tornado-Aufklärungsjets verfolgt, der fühlt sich an Tucholsky erinnert: Die Gesellschaft war empört, als sie erfuhr, dass es außerehelichen Geschlechtsverkehr gibt. Oder - auf die Gegenwart bezogen: Große Teile der Bevölkerung waren aufgebracht, als sie hörten, dass Afghanistan im Krieg steht und sich deutsche Soldaten im Land befinden.
Viele vergessen das folgende:
Zitat:Die Nato lebt vom Gedanken der Solidarität. Verliert er an Kraft, geht das Bündnis zugrunde. Gerade auf die Nato bleibt Deutschland angewiesen. Nicht die Europäische Union, sondern die Allianz bietet den Deutschen Sicherheit.
Viele Zeitgenossen mögen sie für gering erachten. Ihnen gilt folgendes Gedankenspiel: Der Westen scheitert in Afghanistan, Amerikaner und Briten verlieren im Irak, der Libanon fällt in die Hände der Hisbollah, und Teheran verschafft sich die Atombombe. In dieser Lage lernt man die Nato schätzen. Auch um sie für diesen Fall stark zu halten, werden deutsche Flugzeuge nach Afghanistan gesandt. Hoffentlich.
Die Zeiten könnten sich schneller ändern.