25.01.2007, 22:24
Ich schätze mal, die Priorität bei den Chinesen lag erstmal bei der Entwicklung eines einheimischen Triebwerks für die J-10, weswegen man die offene JF-17-Frage hintenangestellt hat und für die grundlegende Entwicklung (Testflüge etc.) halt das russische Triebwerk verwendet hat. Angefangen wurde die JF-17-Entwicklung ja auch unter anderen politischen Rahmenbedingungen, einerseits wollten die Chinesen damals das Flugzeug noch selbst haben (womit Russland als Lieferant bis heute kein Problem hat) und es könnte zb. sein, dass Russland sich in der Vergangenheit mit Absicht die weiteren Möglichkeiten offengehalten hat, indem man nicht auf der Unterzeichnung des Endnutzer-Zertifikates bestanden hat. Vielleicht übt jetzt zb. Indien stärker Druck aus, da die ja auch recht solide Rüstungsbeziehungen mit den Russen unterhalten. Ein bißchen undurchsichtig ist die Angelegenheit für mich auch.