21.01.2007, 20:25
Wassermassen der Südhalbkugel könnten Erderwärmung verlangsamen
http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/...72749.html
http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/...72749.html
Zitat:Das Meer um die Antarktis nimmt wohl beträchtlich größere Mengen von Wärme und Kohlendioxid aus der Atmosphäre auf als bisher angenommen. Das ist das Ergebnis einer Computersimulation von Wissenschaftlern der Universität von Arizona in Tuscon. Der Studie nach könnte die fortschreitende Erwärmung der Erdatmosphäre dadurch abgebremst werden. Umkehren lässt sich dieser bedenkliche Trend allerdings nicht. (...)