Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Somalia
#90
Ich denke, dass man momentan erstmal abwarten muss. Einerseits muss ich Turin völlig zustimmen. Für die USA geht es hier nicht um ein volles Engagement. Sie mischen jetzt nur zielgerichtet bei der BEseitigung der letzten Islamisten Strukturen mit. ich habe auch im Gedächtnis, dass vor einigen Tagen die Amerikaner Luftangriffe flogen, siehe Meldungen in den vorherigen Posts. Hier geht es darum den Äthiopiern einfach etwas unter die Arme zu greifen und den Job selbst zu Ende zu bringen.
Der Irak und Afghanisten haben gezeigt, dass die Kriege selbst einfach zu gewinnen zu sind, dies hat selbst Äthiopien hier in ein paar Tagen gezeigt.
Was danach passiert, ist eine ganz andere Frage. Dennoch halte ich eine Friedensmission derzeit für unwahrscheinlich. Eine schlecht ausgerüstete und eher symbolische Friedenstruppe der AU halte ich noch für die wahrscheinlichste Lösung. Dass die in sich zerstrittene Arabische Liga hier in diesem Umfeld tätig wird, halte ich für hoch unwahrscheinlich. Dafür steht vorallem auch der momentane Einfluss Äthiopiens, das wohl kaum arabische Truppen in Somalia sehen will und auch die Ameirkaner dürften eher an innersomalischen Regelungen interessiert sein.
In diesem Zusammenhang darf man nicht vergessen, das erst vor kurzem die früheren Warlords mit der Übergangsregierung von Baidoa eine Übereinkunft getroffen haben, zusammen eine nationale Armee aufzustellen. Schon vor nem knappen Jahr hatte Washington aus den Warlords eine antiislamische Koalition geschmiedet. Ich kann mir gut vorstellen, dass Washington hier durchaus gelernt hat und den Konflikt durchaus in somalischen Händen belassen will. Auch Äthiopien wird nicht ewig bleiben können, siehe die historischen Belastungen.
Ich sehe in Zukunft eine fragile somalische Einheitsregierung, die ähnlich wie in Afghanistan mit ein bißchen Unterstützung der Ätiopier und ein paar SF-Einheiten der Amerikaner mit islamistischen Guerillaangriffen zurecht kommen muss. Eine kapable Friedensmission sehe ich da politisch einfach nicht als machbar an, gerade von Seiten der Araber. Die dürften allein schon wegen ihrem Stillhalten in Darfur nicht gern gesehen sein in der Regions seitens der Amerikaner. Und die AU-Truppen sind nunmal bessere Statisten...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: