17.01.2007, 21:44
die Abhängigkeit Chinas von Ölimporten steigt immer mehr
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/business/txt/2007-01/17/content_7670558.htm">http://german.china.org.cn/business/txt ... 670558.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/business/txt/2007-01/17/content_7670558.htm">http://german.china.org.cn/business/txt ... 670558.htm</a><!-- m -->
Zitat: Chinas Rohölimporte steigen weiterdamit kommt fast die Hälfte der chinesischen Ölimporte übers Meer - was auch eine Begründung für den zunehmenden Ausbau der Marine sein dürfte
Chinas Rohölimporte sind 2006 im Jahresvergleich um 14,5 Prozent auf 145,18 Millionen Tonnen gestiegen, dies entspricht 2,9 Millionen Barrel pro Tag,
....
Von den Ölimporten stammen 1,74 Millionen Tonnen von der einzigen grenzüberschreitenden Rohölpipline Chinas, die im Juli begonnen hatte, Öl aus Kasachstan in das Uigurische Autonome Gebiet Xinjiang zu befördern.
Die chinesischen Importe an Produkten wie Diesel und Benzin sind 2006 um 15,7 Prozent auf 36,38 Millionen Tonnen gestiegen. Die Exporte von Ölprodukten fielen um 11,9 Prozent auf 12,35 Millionen Tonnen.
(China.org.cn, Shanghai Daily, 17. Januar 2007)