11.01.2007, 10:17
Mit den eingesparten 2,2 Mrd € der F125 würde ich folgendes machen
- 3.EGV ~ 200 Mio €
- Beschaffung neuer Waffensystem RBS15 Mk3/4; Monarc; IDAS; Aufklärungsausstattung für die U-Boote ~200€
- 4.F124 * 500€
- Anpassung von TAURUS für die Marine und beschaffung ~100 €
- Entwicklung von Drohne; Nachfolger Polyphem
- Anschaffung von 2 zusätzlichen U212 und Ausmusterung aller U 206
man hätte dann
4 x F123
4 x F124
3 x EGV
8 x U212
8 x F122 diese langfristig durch neue F 125 (Mehrollenfregatte ~4500t) ersetzen
Da ein Einsatz dieser Art immer Multinational wäre konnten hier ander Länder in Europa diese Fähigkeit einbringen (FR, GB, NL, SP, ITA) unser Heer könnte ja auch von deren Einheiten aus eingesetzt werden. Anstelle der LPD wäre mir ein Anschaffung schwere Transport Flieger (AN 124, C-17) lieber denn diese Fähigkeit besitz in Europa kaum jemand, dies würde also eine sinnvollere Ergänzung Europäischer Fähigkeiten darstellen und wir könnten dann in diesem Einsatz die Lufttransport versorgung sicher stellen.
- 3.EGV ~ 200 Mio €
- Beschaffung neuer Waffensystem RBS15 Mk3/4; Monarc; IDAS; Aufklärungsausstattung für die U-Boote ~200€
- 4.F124 * 500€
- Anpassung von TAURUS für die Marine und beschaffung ~100 €
- Entwicklung von Drohne; Nachfolger Polyphem
- Anschaffung von 2 zusätzlichen U212 und Ausmusterung aller U 206
man hätte dann
4 x F123
4 x F124
3 x EGV
8 x U212
8 x F122 diese langfristig durch neue F 125 (Mehrollenfregatte ~4500t) ersetzen
Da ein Einsatz dieser Art immer Multinational wäre konnten hier ander Länder in Europa diese Fähigkeit einbringen (FR, GB, NL, SP, ITA) unser Heer könnte ja auch von deren Einheiten aus eingesetzt werden. Anstelle der LPD wäre mir ein Anschaffung schwere Transport Flieger (AN 124, C-17) lieber denn diese Fähigkeit besitz in Europa kaum jemand, dies würde also eine sinnvollere Ergänzung Europäischer Fähigkeiten darstellen und wir könnten dann in diesem Einsatz die Lufttransport versorgung sicher stellen.