11.01.2007, 00:44
Ingenieur schrieb:Ich schätze mal, die Bundeswehr würde sich ähnlich wie einige andere EU-Staaten mit defensiven und logistischen Einheiten an der Unterstützung Israels beteiligen.
Also Abfangjäger, Raketenabwehr, Luftabwehr, Kriegsschiffe, aber definitiv keine Kampfbomber.
Dito. Gehe sogar davon aus, daß offensive Einheiten gar nicht erwünscht wären. Wenn es zu einem Krieg kämme, wollte(n) Israel (und die USA) sicherlich dort so hart zurück-/zuschlagen, daß Iran & Co. erst mal für die nächsten Jahre keine Gefahr mehr darstellen. Und da passen europäische Skrupel vermutlich nur schlecht in die Planung.
Ingenieur schrieb:Was ich mir noch überlegen könnte, dass die Bundesregierung im Rahmen eines wage definierten Mandats Sonderkommandos (KSK, GSG9) als Anti-Terror-Unterstützung gegen die Hisbollah schickt. Da müsste der Bundestagsausschuss allerdings schon ein wenig geschlampt haben...
Ja und? Wird auf die schnelle durchgepeitscht und wenn's dann doch jemand merkt, gibt es den x-ten Untersuchungsausschuß, der dann aufgrund irgendwelcher anderen Ereignisse (zB Fußball-EM, Gammelfleisch III oder steigenden Benzinkosten) in den Medien kaum mehr eine Rolle spielt. Phoenix sendet dann halt mal wieder ne paar Stunden Untersuchungsschuß und keiner schaut zu.