07.01.2007, 20:34
Zitat:So hört es sich doch schon besser an erst die Anlagen an der Oberfläche zerstören und dann Bunkerbrechende Atomwaffen gegen die Bunker da drunter das ist auch realistischer.
Da gibts nur einen kleinen Schönheitsfehler: die einzigen, die "bunkerbrechende" Atomwaffen besitzen, sind die Amerikaner, und dabei handelt es sich um ein altes Konzept nach dem Motto "soviel Ladung wie möglich auf einen so kleinen Punkt wie möglich". Die Israelis besitzen überhaupt keine bunkerbrechenden Atomwaffen, daher ja die Diskussion darum, den Zugang mit konventionellen Waffen aufzubrechen, um dann eine bessere Energieausdehnung im unterirdischen Bereich zu haben. Die Amerikaner haben in der Richtung Simulationen angestellt, die sie exakt zu dem Schluss haben kommen lassen, dass neue bunkerbrechende Atomwaffen notwendig wären, weil die vorhandenen keine zufriedenstellenden Resultate erbringen (sprich: Eindringtiefe zu gering).
Realistisch ist da alles nur bezogen auf das, was man hat, nicht hinsichtlich dessen, was man erreichen will.
Zitat:Obwohl es sicher nicht so leicht wird wie das erste mal und das der Iran zu mindest behauptet zurück schlagen zu wollen ist klar wie dann eine echte Reaktion aussieht kann ist was anderes
Der Iran wäre sehr dumm, wenn er nicht reagieren würde. Die Fähigkeiten dazu sind vorhanden, die Unterstützung im Volk ebenfalls, die Bedrohungslage wird kaum noch schlimmer, wenn die Israelis erst Kernwaffen einsetzen. Eine Besetzung/Invasion zb steht ja eher nicht zur Debatte.