07.01.2007, 12:45
Zitat:Ja sie haben gut ausgerüstete Truppen aber trotzdem sind sie lausig weil sie ihre Ziele zur Befriedung nicht erreicht haben.
Dreh es wie du willst so isses,ich verwechsel gar nix.
Also langsam wirds langweilig. Azrail, bitte versteh endlich mal den Unterschied zwischen Eroberungskrieg und Besatzung Erfahrungen aus dem eigenen kannst du nicht mit Erfahrungen aus dem anderen vergleichen, das ist das, was Cluster nun schon mehrmals gesagt hat und was du scheinbar geflissentlich überliest und ignorierst. Und solange du das tust, verwechselst du fundamentale Sachfragen! :roll:
Die Qualitäten einer Streitmacht zur symmetrischen Kriegführung sind nicht vergleichbar mit denen zur Besatzung gegen asymmetrische Kriegführung, so einfach ist das.
Zitat:Und ich bitte dich es ist wohl eindeutig das das schnelle eindringen in den Irak sogar Äthopier erreicht hätten wenn man sich sieht was vom Irak nach Belagerung,Aushungerung und Luftmacht noch übrug geblieben ist inden letzten Jahrzehnt
Im zweiten Golfkrieg gabs genau, aber genau das gleiche Ergebnis. Deswegen habe ich Easting 73 angeführt, wo exemplarisch vorgeführt worden ist, dass die US-Bodentruppen im direkten Kampf erdrückend überlegen sind. Wenn du Tatsachen ignorierst, nur um dein Dogma aufrechtzuerhalten, macht das dein Argument irrelevant.
Zitat:Wie es eben P.Schollatur gesagt hat in seinem Buch "Ein Koloss auf tönernen Füssen" Am Boden sind sie schwach.
Wenn ich etwas über Fakten der Kriegführung wissen will, frag ich nicht PSL.
Wenn ich etwas über die Tragweise von afghanischen Kopftüchern wissen will, frag ich PSL.
Ich habe dir handfeste Beispiele gebracht, bringe mir ebenso stichhaltige Beispiele, die das Gegenteil belegen, und beachte bitte oben-genannte Problematik, die, wie ich denke, für jeden inzwischen nachvollziehbar dargelegt sein sollte.
Zitat:Siehe Libanon das sagt doch alles,man was isn schon die Hezbollah?!
"Man was isn schon die Hezbollah"...dieser Satz fasst perfekt zusammen, welche Sachfragen du hier durcheinander wirfst...die Eroberung des Südlibanon ist ein perfektes Beispiel dafür, wie man bitte schön zwischen unterschiedlichen Formen der Kriegführung und unterschiedlichen Gegebenheiten zu unterscheiden hat. Wenn das zu schwer für dich ist, dann hör lieber auf, das als Beispiel anzuführen. Abgesehen davon natürlich, dass es mir neu wäre, dass die Amerikaner dort einmarschiert wären, war der wenige Kilometer breite Streifen, von dem man allgemein beim Libanon-Konflikt spricht, durch eine völlig andere Verteidigung charakterisiert worden, Stichwort ausgebaute Stellungen, Stichwort dynamische Verteidigung durch ATGM. Das ist der schlimmste Feind jeder mechanisierten Angriffsstreitmacht. Du darfst dich mal bitte fragen, warum die Wehrmacht 1940 um die Maginot-Linie herummarschiert ist.
Zitat:Und?! einmarschieren ist leicht aber seine Ziele umsetzten ist was anderes und wenn man das nicht kann bringt deine "Eroberung"(und was für ne Eroberung lachhaft) gar nix.
Hat mit deiner Ausgangsbehauptung nichts mehr zu tun.
Zitat:Jetzt springst du von Thema zu thema,nun gut dann sag ich es mal so siehe ebenfalls Libanon.
Highway to Death wirds da nicht geben wie ich schon sagte das gelände ist anders und auch die jeweilige Bewaffnung.Oder glaubst du eine modernes Heer hätte keine weitreichende Raketenartellrie und Haubitzen.
Das gibt ne Menge Verlkuste für die IDf wenn sie es zurückerobern wollen.
Ausserdem war das mit den 1.4 Mrd für Luftabwehr mit Tor M1 nur ein beispiel und nicht ein gesamtes Verteidgungspotenzial für den Golan.
Ne, das ist kein Sprung von Thema zu Thema, sondern lediglich die Antwort auf einen deiner Punkte, als du mal eben eine Zahl in den Raum geworfen hast. Und was ein Heer mit RakArt und Haubitzen gegen eine Luftwaffe mit SEAD tun will, ist mir incht ganz klar. Übrigens redest du immer von Zurückerobern...mir ist gar nicht klar, wie erstmal das Erobern funktionieren soll. Du redest von Eiern, die noch gar nicht gelegt sind.
Dass das syrische Heer (auf das du dich, wie ich annehme, hier beziehst) die Charakterisierung "modern" verdient, wäre mir übrigens neu.