Kulturen im Konflikt
Ich würde sagen, dass Azze mit einigen Sachen recht hat. Durch Erziehung und Sachzwänge kann der Mensch sehr wohl "nett" und mitfühlend sein.

Die schlimmsten Tyrannen werden oft als rührende Familienmenschen beschrieben. Irgendwas hat sie veranlasst, sich in diesem Umfeld "nett" zu benehmen.

Zitat:Mitgefühl führt zu Chaos

Fakt ist doch, dass das Leben für Menschen, die in keinem der großen Machtblöcke leben, wie die in Afrika oder Zentralasien, sehr chaotisch ist. Mehr Mitgefühl der Mächtigen und Reichen (natürlich kompetentes Mitgefühl, kein Aktionismus!) würde viel Leid verhindern. Mitgefühl heißt ja nicht, dass wir jegliche Art von Organisation aufgeben und unsere Kleiderschränke für die Altkleidersammlung ausräumen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kulturen im Konflikt - von Erich - 05.05.2004, 21:27
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 06.09.2023, 08:56
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 01.11.2023, 11:13
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 01.11.2023, 11:14
RE: Kulturen im Konflikt - von Nightwatch - 01.11.2023, 16:17
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 07.11.2023, 11:59
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 02.10.2024, 19:31
RE: Kulturen im Konflikt - von hunter1 - 03.10.2024, 21:12
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 03.10.2024, 21:20
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 04.10.2024, 11:41

Gehe zu: