02.01.2007, 15:24
dieser Artikel betrifft zwar "nur" die Ostpolitik zwischen EU einerseits und Russland andererseits
- die Grundaussage ist aber in ihrem Tenor genau auf unsere Diskussion zutreffend, und deshalb poste ich das hier
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasischesmagazin.de/artikel/?artikelID=20061207">http://www.eurasischesmagazin.de/artike ... D=20061207</a><!-- m -->
- die Grundaussage ist aber in ihrem Tenor genau auf unsere Diskussion zutreffend, und deshalb poste ich das hier
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasischesmagazin.de/artikel/?artikelID=20061207">http://www.eurasischesmagazin.de/artike ... D=20061207</a><!-- m -->
Zitat:NEUE OSTPOLITIK
Wandel durch Verflechtung
Wenige Tage vor Weihnachten ist der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier nach Moskau geflogen, wo er mit Präsident Wladimir Putin und seinem Außenministerkollegen Sergej Lawrow zusammentraf. Es ging um die Vereinbarung einer neuen Ostpolitik, die Steinmeiers Planungsbüro unter dem Motto „Wandel durch Verflechtung“ ausgearbeitet hat....