30.12.2006, 02:37
Key schrieb:hallo,
...
haltet ihr es für glaubhaft, dass die deutschen die ganze zeit
nicht wussten was vor ihnen am strand passiert?.
Ja. Die britischen Einheiten, die Teils sogar am Strand Bodenproben zur Tragfähigkeitsbestimmung des Untergrundes nahmen, waren extrem gut ausgebildet und eingewiesen. Der normale deutsche Streifensoldat hatte es dagegen sehr schwer. Monotoner, langweiliger Dienst, bei dem am Meer natürlich immer Geräusche zu hören sind. Ohne Nachtsichtgerät ist es fast unmöglich einen dunkel gekleideten Menschen, der dort am Boden herumkriecht, auszumachen. Es sei denn er stellt sich genau in die Brandung , so dass über längere Zeit das Wasser aufgewühlt wird und die weisse Gischt zu sehen ist.
Das Hauptproblem war wohl eher das Anlanden am (richtigen) Strand und das Widerfinden des Schnellbootes oder Zerstörers, wobei es auch zu Unfällen und Toten auf Seiten der Allierten kam.