18.12.2006, 21:52
@ Tiger
Ich kann mich Täuschen, aber soweit ich weiß soll eine Variante von GMLRS verwendet werden, die einen normalen Gefechtskopf hat, welcher dank GPS auf ca. 70 km recht präzise sein soll.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2006-07/artikel-6680948.asp">http://www.finanznachrichten.de/nachric ... 680948.asp</a><!-- m -->
Ich kann mich Täuschen, aber soweit ich weiß soll eine Variante von GMLRS verwendet werden, die einen normalen Gefechtskopf hat, welcher dank GPS auf ca. 70 km recht präzise sein soll.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2006-07/artikel-6680948.asp">http://www.finanznachrichten.de/nachric ... 680948.asp</a><!-- m -->
Zitat:ST. PETERSBURG, Fla., July 10 /PRNewswire/ -- General Dynamics (Nachrichten) Ordnance and Tactical Systems, a business unit of General Dynamics , has been selected from an international field of competition as the manufacturer of the Unitary Warhead for the Guided Multiple Launch Rocket System (GMLRS) by the U.S. Army and Lockheed Martin.Und ich verstehe deine Probleme mit dem MLG27 auch nicht ganz, sowohl die F123 als auch die F124 sowie die K130 erhalten MLG27. Und soweit ich weiß auch die F122. Daher alle relevanten Einheiten erhalten es. Ist in Zeiten von asymetrischen Bedrohungen auch sinnvoll. Aber wenn auch nicht, immerhin erseten sie die veralteten 20 mm Geschütze, die soweit ich weiß noch von Hand gerichtet werden mussten.