Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei
Zitat:Darf ich kurz einwerfen, dass Nordzypern von der Türkei völkerrechtswidrig besetzt ist? Die Türkei ist die einzige (!) Regierung der Welt, die Nordzypern als Staat anerkennt.
Das so genannte Südzypern ist dagegen das "Original" Zypern, das der einzig völkerrechtlich anerkannte Staat auf Zypern ist. Und der ist EU Mitglied.
Die Türkei lässt Schiffe eines EU Landes nicht in ihre Häfen. Das ist ungefähr so, als wenn die Polen sich weigern würde, dt. Schiffe einlaufen zu lassen, aber trotzdem in die EU gewollt hätte.
Du magst dich auf das Völkerrecht beziehen das besagt das die Insel Zypern Völkerrechtswiedrig besetzt wurde, die Türkei sah ihr Recht zur Intervention mit dem Garantievertrag begründet. Der Garantievertrag sah vor das alle drei Staaten die Unabhängigkeit und terretoriale Integrität Zyperns anerkennen, jedoch gab es in den 60 und 70er Jahren seitens griechischer Zyprer die ENOSIS Bestrebungen die einen Anschluss der gesamten Insel an Griechenland zur Folge haben sollten. Als dann 1974 einer der führenden Köpfe der ENOSIS Bewegung und als Türkenhasser bekannte Nikos Sampson die Regierung von Makarios stürzte sah sich die Türkei gezwungen zu intervenieren.

Alleine mit den ENOSIS Bestrebungen wurde der Garantievertrag mit Füssen getreten, da damit die Unabhängig Zyperns aufgehoben werden sollte. Jetzt verlang man mit UN-Resolutionen das die Türkei von Zypern abzieht und die EU fordert die Häfen zu öffnen. Selbst wenn die Türkei die Häfen öffnet wird es den griechischen Zyprern nicht reichen, kurze Zeit später werden sie sicherlich die Forderung nach einem vollständigen Abzug der türkischen Truppen fordern ! Nach dem Motto: Gibt man denen den kleinen Finger verlangen die den ganzen Arm.

Das die Türkei ihre Truppen aus Zypern abzieht wird wohl lange ein Wunschtraum der griechischen Zyprer bleiben. Erstens einmal will die Türkei die türkische Bevölkerung auf Zypern schützen. Zweitens ist die Türkei aufgrund eines historischen Ereigniss misstrauisch eingestellt. Ich erinnere an den Vertrag von Sevres aus dem Jahr 1920 der den Griechen Gebiete der West-Türkei zusprach, Armenien teile Ostanatoliens und den Kurden einen eigenen Staat um das wichtigste zu nennen. Deswegen wird die Türkei nicht von dem Nordteil der strategisch wichtigen Insel Zypern ihre Truppen abziehen, die Folge davon wäre eine Einkreisung der Türkei.



Zitat:Die türkische Besetzung Nordzyperns ist nicht mehr oder weniger legitim als die Besetzung des Südlibanon durch Israel. Sogar die Besetzung Iraks durch die USA ist vom Sicherheitsrat mittlerweile legitimiert.
Und wenn jetzt einer mit Siedlungspolitik kommt, genau die betreibt die Türkei auf Nordzypern auch.,
Dann sollte die EU erst einmal von ihrem Mitglied GB verlangen die eigenen Truppen umgehend aus dem Irak abzuziehen. Den die Besetzung des Iraks an der sich GB beteilgt hat ist auch Völkerrechtswiedrig !
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: