07.12.2006, 12:57
Zitat:Sagen wir mal so würdest du die Rechten "Deutsche Extremisten" nennen?Natürlich sind es Extremisten, und zwar aus dem Grund, dass Extremismus oder Radikalismus in Politik ebenso wie in der Religion generell nicht als positiv betrachtet wird. Was diese Leute selbst von dieser Bezeichnung halten, ist m.E. ebenso wie alles andere, was in deren Köpfen vorgeht, reichlich irrelevant. Es kümmert die sowieso nicht, dass du sie nicht aufwerten willst.
Sowas würde denenen nähmlich gefallen und die Errungschaften Deutschlands und ihre Menschen in den dreck ziehen.
Geothe,Schiller usw.
Es trifft eben nicht zu das Deutsche oder Deutschtum gleich etwas negatives ist und genauso ist es mit dem Islam.
Ich habe kein Interesse weder Rechtsradikale oder religöse Fanatiker aufzuwerten.
Da kann man jetzt meinetwegen auch Beispiele von positivem Radikalismus entgegenhalten, á la Gandhi oder sonstwas, aber die Ausnahme begründet gerade die Regel.
Wenn jemand dagegen ist, die Bezeichnung "Islamistischer Terrorismus" zu verwenden und einfach Alternativen wie "Fanatiker" oder sonstwas vorschlägt, dann setzt er sich dem Verdacht aus, den Hintergrund eben dieses Fanatikers vernebeln zu wollen, zb. weil es nicht mit dem eigenen Weltbild vereinbar ist. So etwas zaubert aber diese Leute und ihre Motivation nicht von der Bildfläche weg.