30.11.2006, 20:28
Zitat:Shahab3 posteteAha! Neben dem Begriff Stabilität haben die also das Wort " Frieden " nicht verlernt.Mein Glückwunsch:daumen::daumen:
Zitat:die Armenier gehören - im Gegensatz zur Türkei - zur "Koalition der Willigen"Naja..es gibt vorbildlichere Mitglieder der "Koalition der Willigen" :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20061130/56250655.html">http://de.rian.ru/world/20061130/56250655.html</a><!-- m -->
Zitat:Armeniens Ministerpräsident billigt Irans friedliches Atomprogramm
...
"Die Basis unserer Beziehungen bilden ein konstruktiver Dialog und gegenseitiges Vertrauen. Eine der vorrangigen Richtungen unserer Partnerschaft sind die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen", sagte er.
....
"Iran ist für Armenien ein alternativer Weg in die Außenwelt geworden, da unser Land durch die Türkei und Aserbaidschan einer Blockade ausgesetzt ist. Das in den Jahren der zwischenstaatlichen Kooperation gespeicherte Potential ist unser gemeinsames Gut, das wir bewahren und entwickeln müssen. Je schneller sich die Situation um Iran einrenkt, um so mehr werden die Länder der Region davon gewinnen, in die dann Frieden und Stabilität einziehen werden"
...
Na dann sollten sie mit einem guten Beispiel voran gehen und die völkerrechtswidrig besetzte Gebiete in Aserbaidschan räumen, was etwa 1/4 vom Staatsterritorium ausmacht.
Es sei denn Armenien bewirbt sich als Aggresor für die Nato, was vielleicht George W. Bush in Frage kommen könnte. Immerhin würden sie die selbe Sprache sprechen.