26.11.2006, 16:42
Zitat:Lara posteteAntisemit/Antijüdisch/Antizionist ist erst mal eine Einstellung, eine Denkweise. Ob diese Denkweise in die Tat umgesetzt wird, ist eine Frage der Handlungsfähigkeit und anderer Motivationen. Du hast Recht, dass die iranische Innenpolitik nicht antisemtisch ist.
Ok, was verstehst du unter Antsemitismus? Verfolgung? Sie werden im Iran nicht verfolgt. Anschläge auf jüdische Geschäfte? Sind mir nicht bekannt im Iran. Anschläge, Schändungen von Synagogen? Dito.
Hetzparolen gegen Juden? Wie geschrieben, antizionistisch ja, antisemitisch nein!
Trotzdem können die Ziele der iransichen Nah-Ost-Politik antisemitisch sein. Dies zeigen die agressive Rhetorik von Ahmadinedschad, die Unterstützung von bewaffneten Gruppen und die als Ziel die Zerstörung Israels haben.
Ahmadinedschads Argumentation klingt auf den ersten Blick einleuchtend, aber es drängt sich der Verdacht auf, dass er die dänischen Karrikaturen nur als Vorwand benutzte, um mal wieder gegen die Israeliten zu hetzen. Mit seinem Wettbewerb hat er Dänemark nicht getroffen, als eher christlich geprägtes Land, dass als eines der wenigen Völker im 2. Wk seine jüdischen Mitbürger vorbildlich gerettet hat.
Zitat:Kleine Anmerkung: Es gibt auch antizionistische Juden.In jedem Land gibt es ein paar Verrückte (in Diktaturen Freiheitskämpfer), die den eigenen Staat ablehnen.
Zitat:PS Ich finde nicht das ich mich selbst belüge.Für deine Haltung gehört schon einiges an Glauben an das Gute im Menschen.
---+++---
@Tarkan
Wär schade, wen du dich aus dem Thread zurückziehst. Deine Zusammenfassung aus dem "iranisches Atomprogramm"-Thread vom 16.11.2006 22:44 fand ich sehr gelungen.
Von Leuten wie Salahaddin, die mit ihrem "ich gut-Rest böse"-Lichtschwert gegen eine imaginäre imperiale Unterdrückung kämpfen, würde ich mich nicht aus dem Forum drängen lassen.