16.11.2006, 19:36
Zitat:Wasserdampf selbst hält im wesentlichen nur die Infrarotrückstrahlung der Erde ab, Wolken müssten es schon sein, um das Sonnenlicht ab zu halten. Der Nettoeffekt einer zunehmenden Bewölkung ist wahrscheinlich eine Abkühlung. Wasserdampf selbst wird die Stratosphäre abkühlen und die Troposphäre aufheizen.Ich weiss nicht, wie Du auf eine Nettoabkühlung kommst?! Ein wolkiger Himmel hält die Erde warm wie eine Decke. Zwar reflektieren sie auch Strahlung von ihrer Oberseite, bzw Absorbieren sie, aber (und das ist der Haken) sie verhindern auch, dass die vom Erdboden reflektierte Strahlung wieder entweichen kann. Eben wie eine Decke das auch tut. Klassischer Treibhauseffekt. Verstärkt wird dieser Effekt noch durch die Treibhausgase (z.B. auch Wasserdampf) die sich in der Atmosphäre (konkret der Troposphäre) befinden und die Wärme binden.