15.11.2006, 15:52
@Tarkan
Zuersteinmal ist die Gründung des Osmanischen Reiches nicht der Beginn der Zeitrechnung. Schon garnicht für die Araber. Die besagten Briten versprachen 1914 ihnen ihre Unabhängigkeit, wenn sie sich gegen die Ottomanen auflehnen. Dabei war explizit auch die Rede von der Unahängigkeit Palästinas. 1916 wurden die arabischen Ländereien/Interessensgebiete unter Frankreich und GB aufgeteilt. Palästina sollte unter internationale Kontrolle und weder F noch GB gehören. 1917 versprachen die Briten der zionistischen Bewegung einen eigenen Nationalstaat (Balfour-Abkommen). 1917/18 hatten die Araber ihre Schuldigkeit getan und gemeinsam mit den Briten ihr Land, Palästina, von ottomanischen Besatzung befreit. Die Freude darüber sollte bekanntlich nicht lange gewahrt bleiben. 1919 fand die erste nationale palästinensische Konferenz statt. Dort wurde Balfour bereits kritisiert. 1922 hat der Völkerbund ein Mandat für den Staat "Palästina" eingerichtet.
Hab ich noch irgendwelche weiteren Details unterschlagen?
Zitat:Da werden aber wichtige Details unterschlagen. Palästina gab es so als souveränen Staat vor der Staatsgründung Israels nicht. Es war Teil des osmanischen Staates und danach unter britischer Verwaltung.Die Frage ist, wer hier die wichtigen Details unterschlägt...
Zuersteinmal ist die Gründung des Osmanischen Reiches nicht der Beginn der Zeitrechnung. Schon garnicht für die Araber. Die besagten Briten versprachen 1914 ihnen ihre Unabhängigkeit, wenn sie sich gegen die Ottomanen auflehnen. Dabei war explizit auch die Rede von der Unahängigkeit Palästinas. 1916 wurden die arabischen Ländereien/Interessensgebiete unter Frankreich und GB aufgeteilt. Palästina sollte unter internationale Kontrolle und weder F noch GB gehören. 1917 versprachen die Briten der zionistischen Bewegung einen eigenen Nationalstaat (Balfour-Abkommen). 1917/18 hatten die Araber ihre Schuldigkeit getan und gemeinsam mit den Briten ihr Land, Palästina, von ottomanischen Besatzung befreit. Die Freude darüber sollte bekanntlich nicht lange gewahrt bleiben. 1919 fand die erste nationale palästinensische Konferenz statt. Dort wurde Balfour bereits kritisiert. 1922 hat der Völkerbund ein Mandat für den Staat "Palästina" eingerichtet.
Hab ich noch irgendwelche weiteren Details unterschlagen?
Zitat:Das ist keine Lösung. Lösung liegt in 2-Staaten-Lösung. Das aber wollen vor allem die beiden 5. Kollonen Hamas (Syrien) und Hizbolla (Iran) nicht, weil sie dann wichtige Trumpfkarten gegen Israel verlieren. Hamas und Hizbollah sind nicht an Lösung intresssiert, den ist es Scheißegal, was mit den Palästinensern passiert.Ne is Klar. Ich vergaß. Der eigentliche Grund für das Israel/Palästinaproblem liegt im Iran, in Syrien, im Kongo und auf dem Saturn. Früher lag es noch im Irak. Achja..ist das Leben einfach
