Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.12 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei
Zitat:Grundlegende Meinungsunterschiede traten während der Ausarbeitung des EU-Verfassungsvertrags (auf den sich die Mitgliedstaaten im Dezember 2004 einigten) zutage, als es um einen möglichen Verweis auf "Gott" oder das "Christentum" ging. Die hitzigen Diskussionen endeten letzlich damit, dass in der Präambel von der Bedeutung des "religiösen Erbes Europas" die Rede ist.


Die katholische Kirche ist in den europäischen Identitätsdebatten besonders aktiv. In einer Rede vor Vertretern der Europäischen Volkspartei (EVP) am 30. März 2006 wiederholte Papst Benedikt XVI seine Forderung nach einer stärkeren Anerkennung der christlichen Wurzeln Europas und einer Rückbesinnung auf die gemeinsamen Werte.


Im Gegensatz hierzu ist Frankreich das EU-Land, das am entschiedensten für ein sekuläre Definition des europäischen Projekts eintritt. So vertrat Michel Barnier, französischer Außenminister 2004-2005, die Ansicht der meisten französischen Politiker als er betonte, dass die EU eine sekuläre Konstruktion, die ihre verschiedenen Traditionen und Religionen achte, bleiben müsse.

Der türkische Premier Recep Tayyip Erdogan hat wiederholte Male unterstrichen, dass die EU mit der Aufnahme der Türkei beweisen würde, "dass es nicht wirklich ein christlicher Club ist, sondern ein Ort, an dem sich Kulturen begegnen".
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.euractiv.com/de/zukunft-eu/europaische-identitat-werte/article-155078">http://www.euractiv.com/de/zukunft-eu/e ... cle-155078</a><!-- m -->

Mit der Türkei würde der Vatikan langfristig seine Felle davonschwimmen sehen.

.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: