13.11.2006, 13:33
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ksta.de/html/artikel/1162473024258.shtml">http://www.ksta.de/html/artikel/1162473024258.shtml</a><!-- m -->
.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23952/1.html">http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23952/1.html</a><!-- m -->
Ich sag es gerne nochmal mit eigenen Worten: Der Unruheherd und die Kriegsgefahr in der Region geht von Israel aus. Dieses vom Westen erfundene Konstrukt muss wieder verschwinden, wenn Frieden einkehren soll. Vielleicht nicht von der Landkarte, aber jedenfalls aus der Region. Da führt langfristig überhaupt garkein Weg dran vorbei.
Welchem Staat in der Region haben die Israelis noch nicht den Krieg erklärt, oder damit gedroht? Wer will da in Frieden mit ihnen leben? Das geht doch garnicht. Erstrecht nicht, wenn jede Kritik, jede Kassam zum ultimativen Verbrechen deklariert wird und jede Tat und Äusserung Israels (die weitaus brutaler sind) gedeckt wird. Niemand weist diese Verbrecher mal in ihre Schranken. Warum? Weil genau das zutrifft, was Ahmadinejad gesagt hat. Seit dem 2. Weltkrieg ist jegliche Kritik an Israel Tabu. Man wurde in gewissen Punkten zur Geisel der Zionisten. Kaum wird Kritik laut, wird man zum Antisemiten deklariert, schreit die jüdische Gemeinde auf, werden Politiker zum Rücktritt gedrängt (z.B. Möllemann), etc.. Das ist eine Form von bedingungsloser Ergebenheit und auch Unterdrückung.
Natürlich ist der Erhalt dieses status quo der Optimalfall für die Israelis/Juden...bisher funktioniert das ja auch wunderbar.
Zitat:Scharfe Kritik am Veto der USASchon das zweite mal innerhalb kürzester Zeit, dass die USA ein Israelisches Massaker im Sicherheitsrat decken und somit eine Verurteilung verhindern. :wall:
New York / Jerusalem / Kairo - Die USA haben mit ihrem Veto gegen eine Verurteilung der jüngsten israelischen Angriffe im Gazastreifen im UN-Sicherheitsrat scharfe Kritik der arabischen Staaten auf sich gezogen. Die Arabische Liga habe das Votum mit „tiefem Bedauern und großer Wut“ aufgenommen, sagte Generalsekretär Amr Mussa vor Beginn einer Dringlichkeitssitzung am Sonntag in Kairo. Das Veto sei „unverständlich“, der Friedensprozess damit „vollkommen am Ende“. Israel zeigte sich dagegen zufrieden mit dem Abstimmungsergebnis.
Die USA hatten in der Nacht zum Sonntag als einziges der 15 Mitglieder des Weltsicherheitsrates gegen eine Resolution gestimmt, die den israelischen Artillerieangriff in Gaza verurteilt hätte.
...
.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23952/1.html">http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23952/1.html</a><!-- m -->
Zitat:"Iran muss beginnen, Angst zu haben"Dieser zionistische Kriegstreiber und Mörder sollte sich lieber ein wenig bedeckt halten. Man könnte den Eindruck gewinnen, die Aufregung über Ahmadinejads Äusserung sei völlig ungerechtfertigt.
Florian Rötzer 12.11.2006
Die Lage im Nahen Osten spitzt sich zu, die Äußerungen des israelischen Regierungschefs, der am Montag die "lahme Ente" Bush besucht, machen die Situation nicht besser.
...
In einem Interview sagt Olmert, dass Iran beginnen müsse, Angst zu empfinden, wenn es mit dem Nuklearprogramm weiter mache. Der iranischen Regierung und dem iranischen Volk müsse klar gemacht werden, dass sie "teuer" bezahlen müssten, wenn sie den Anforderungen der internationalen Gemeinschaft nicht Folge leisten. Olmert sagte dabei auch, Bush sei "die letzte Person, die daran erinnert werden müsse, was man zu tun hat, um Iran zu stoppen". Ihm könne Olmert vertrauen.
...
Die kaum verdeckten Drohungen mit einem militärischen Angriff folgen auf Äußerungen des stellvertretenden israelischen Verteidigungsministers Ephraim Sneh, der am Freitag [extern] gesagt hatte, die israelischen Truppen müssten bereit sein, Iran zu stoppen. Er befürworte keinen präventiven Militärschlag, meinte er rhetorisch verklausuliert, aber manchmal sei das letzte Mittel notwendig.
...
Ich sag es gerne nochmal mit eigenen Worten: Der Unruheherd und die Kriegsgefahr in der Region geht von Israel aus. Dieses vom Westen erfundene Konstrukt muss wieder verschwinden, wenn Frieden einkehren soll. Vielleicht nicht von der Landkarte, aber jedenfalls aus der Region. Da führt langfristig überhaupt garkein Weg dran vorbei.
Welchem Staat in der Region haben die Israelis noch nicht den Krieg erklärt, oder damit gedroht? Wer will da in Frieden mit ihnen leben? Das geht doch garnicht. Erstrecht nicht, wenn jede Kritik, jede Kassam zum ultimativen Verbrechen deklariert wird und jede Tat und Äusserung Israels (die weitaus brutaler sind) gedeckt wird. Niemand weist diese Verbrecher mal in ihre Schranken. Warum? Weil genau das zutrifft, was Ahmadinejad gesagt hat. Seit dem 2. Weltkrieg ist jegliche Kritik an Israel Tabu. Man wurde in gewissen Punkten zur Geisel der Zionisten. Kaum wird Kritik laut, wird man zum Antisemiten deklariert, schreit die jüdische Gemeinde auf, werden Politiker zum Rücktritt gedrängt (z.B. Möllemann), etc.. Das ist eine Form von bedingungsloser Ergebenheit und auch Unterdrückung.
Natürlich ist der Erhalt dieses status quo der Optimalfall für die Israelis/Juden...bisher funktioniert das ja auch wunderbar.