10.11.2006, 15:23
Als Folge dieser Angriffe im Gazastreifen drohen die radikalen Palästinensergruppen wieder mit Selbstmordattentaten. In Israel wurden deshalb die Sicherheitsvorkehrungen verschärft. Angeblich sollen israelischen Sicherheitskreisen bereits 80 Hinweise auf geplante Attentate vorliegen.
Meldung von n-tv:
Unbegründet ist diese Furcht nicht. Die radikal-islamische Hamas hat als Reaktion auf die Angriffe der letzten Tage die Waffenruhe mit Israel gekündigt (hat sie eigentlich je eine eingehalten?) und droht mit neuen Angriffen, dass erklärte Chaled Maschaal, der politische Führer der Hamas, in Syrien.
Hier die N-24-Meldung:
Schneemann.
Meldung von n-tv:
Zitat:Nach Attacke auf Bet HanunHier der Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/731250.html">http://www.n-tv.de/731250.html</a><!-- m -->
Angst vor Anschlägen
Angesichts befürchteter Anschläge militanter Palästinenser ist die israelische Polizei am Freitag in höchste Alarmbereitschaft versetzt worden. Tausende zusätzliche Sicherheitskräfte wurden nach Angaben der Behörden in Stadtzentren im ganzen Land und entlang der Grenze zum Westjordanland eingesetzt. Allein am Tempelberg in der Altstadt von Jerusalem sollte ein Aufgebot von 2500 Polizisten befürchtete Unruhen nach dem Freitagsgebet in der Al-Aksa-Moschee verhindern.
Unbegründet ist diese Furcht nicht. Die radikal-islamische Hamas hat als Reaktion auf die Angriffe der letzten Tage die Waffenruhe mit Israel gekündigt (hat sie eigentlich je eine eingehalten?) und droht mit neuen Angriffen, dass erklärte Chaled Maschaal, der politische Führer der Hamas, in Syrien.
Hier die N-24-Meldung:
Zitat:Hamas kündigt Waffenruhe mit Israel aufHier der Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/politik/article.php?articleId=81602&teaserId=81942">http://www.n24.de/politik/article.php?a ... erId=81942</a><!-- m -->
Die Hamas hat den Waffenstillstand mit Israel für beendet erklärt. Das teilte am Mittwoch der politische Führer der radikal-islamischen Palästinenser-Bewegung, Chaled Maschaal, in Damaskus mit.
Damit reagierte die palästinensische Organisation auf jüngste massive Angriffe Israels auf Wohnhäuser im Gazastreifen. Mehr als ein Dutzend Menschen wurden dabei getötet.
Maschaal betrachtet die US-Regierung als mitschuldig an den jüngsten Angriffen Israels auf palästinensische Zivilisten. "Die Verantwortung für diese Massaker liegt bei Israel und bei der amerikanischen Führung, weil diese die Attacken der letzten Tage in Beit Hanun mit dem israelischen Recht auf Selbstverteidigung gerechtfertigt hat", sagte der Hamas-Führer, die die Palästinenser zu bewaffneten Anschlägen aufrief.
Die Waffenruhe wurde am 8. Februar vergangenen Jahres bei einem israelisch-palästinensischen Gipfeltreffen in Scharm el Scheich vereinbart. Neben der Hamas hatten sich auch andere militante Organisationen wie der Islamische Dschihad der Vereinbarung angeschlossen.
Schneemann.