10.11.2006, 14:14
Ich gebe Dir gerne zu, dass populisitsche Politiker wie Stoiber derzeit auf einer "Türkei nicht in die EU-Welle" reiten. Allerdings macht es die Türkei in den letzten zwei Jahren dieser "Stammtisch-Mentalität" auch relativ leicht.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/4/0,4070,3999492-5,00.html">http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/4 ... -5,00.html</a><!-- m -->
Deren Idee von der "priveligierten Partnerschaft" hat nur eine Chance, wenn man der Türkei vorher ehrlich und ernsthaft die Alternative der Vollmitgliedschaft angeboten hat - ohne sich entsprechend zu einigen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/4/0,4070,3999492-5,00.html">http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/4 ... -5,00.html</a><!-- m -->
Zitat:VideoDa ist Merkel schon etwas zurückhaltender.
Zwangsverheiratung in der Türkei
Die Hochzeit eines jungen türkischen Paares ist eigentlich ein freudiger Anlass: Nicht aber, wenn die Braut den Bräutigam gar nicht will. Aber wer fragt denn schon die Braut?
Deren Idee von der "priveligierten Partnerschaft" hat nur eine Chance, wenn man der Türkei vorher ehrlich und ernsthaft die Alternative der Vollmitgliedschaft angeboten hat - ohne sich entsprechend zu einigen.