09.11.2006, 16:44
@Azrail
Es stellt sich die Frage, ob es überhaupt ein "Kampf der Kulturen" ist. Huntington ist wohl religiöser geprägt, er macht in seinem Buch nämlich an der vorherrschenden Religion die Zugehörigkeit zum Kulturkreis fest. Wie das aber mit der Areligiösität etwa der meisten Deutschen oder Chinesen harmoniert...
Zudem sind ja auch die Kulturkreise, die er vorschlägt, innerlich sehr zergliedert.
Ein pakistanischer Autor, Tariq Ali, hat mal einen anderen Definitionsvorschlag gemacht: Jenen vom "Kampf der Fundamentalismen".
Es stellt sich die Frage, ob es überhaupt ein "Kampf der Kulturen" ist. Huntington ist wohl religiöser geprägt, er macht in seinem Buch nämlich an der vorherrschenden Religion die Zugehörigkeit zum Kulturkreis fest. Wie das aber mit der Areligiösität etwa der meisten Deutschen oder Chinesen harmoniert...
Zudem sind ja auch die Kulturkreise, die er vorschlägt, innerlich sehr zergliedert.
Ein pakistanischer Autor, Tariq Ali, hat mal einen anderen Definitionsvorschlag gemacht: Jenen vom "Kampf der Fundamentalismen".