08.11.2006, 14:12
Zitat:Wenn bei der I-HAWK nicht entscheidende Änderungen Suchkopf und der Signalverarbeitung vorgenommen wurden, wird sie nicht viel besser sein als die Ex-HAWK der Bw.Da Suchkopf, Triebwerk, Sprengkopf, ...im Iran hergestellt werden, kannst Du davon ausgehen, dass das recht wenig mit dem zu tun hat, was die BW besessen hat. Die Stärken und Schwächen dieses Systems sind somit mehr oder weniger eine unbekannte Größe.
Zitat:Stand der frühen 80-iger Jahre.Och es gibt auch modernere Upgrades vom Hersteller aus den späten 90ern.
Dass liegt nur an der BW diese auch einzurüsten. Das Patriot System stammt aus der selben zeit wie HAWK. Dort hat man auch auf PAC-3 modernisiert. Warum? Weil es logistisch relativ aufwendig ist und viel Personal bedarf eine HAWK Batterie ins Ausland zu schleppen. Da PAC ist also deutlich mobiler und besser zur Abwehr von Raketen geeignet. Zudem wurde der US-Support für die HAWK ende der neunziger mWn eingestellt.
Das Prinzip der BW ist im Übrigen doch heute: Man baut irgendwo im Ausland eine Basis auf und stellt evtl ein PAC daneben und gut ist.
Zitat:Die gute HAWK braucht also einen Beleuchter, denn sie hat keinen aktiven Suchkopf.Die Zahl der AAM/SAM die über einen aktiven Suchkopf verfügen kannst Du an einer Hand abzählen. Im Übrigens verfügt jedes System über seine Schwächen und semi-aktiv heisst nicht gleich altmodisch. Brandneue Systeme werden auch heute noch so konstruiert. Das liegt daran, dass die Größe der Raketen die Einrüstung eines vollwertigen Radars schlicht limitiert.
Zitat:Ein Dauerstrichradar für die Zielbeleuchtung, da gibts nette ECM-Techniken um so etwas zu stören.Zwar braucht sich die Kontrollstation nicht mehr um die Zielführung zu kümmern, dafür weiss der beschossene Pilot durch sein RWS aber auch vom ersten Moment an, dass eine Rakete im Anflug ist. Was ihm mehr Zeit für Ausweichmanöver oder Störmaßnahmen gibt. Hinzu kommt, dass Raketen mit ihrer eigenen Radarelektronik verdammt kostspielig sind. Das beschränkt in der Regel die Anzahl der Systeme (die zudem verdammt groß sein müssen). Bei einem massiven Angriff der USA (=viele Ziele) hätte man bei dem riesigen Gelände des Iran nach kurzer Zeit sein Pulver verschossen bzw wäre das Beschützen vieler Ziele ziemlich teuer. Der Mehrwert den Du da anführst ist somit auch sehr begrenzt. Es ist also nicht alles Gold was glänzt.