30.10.2006, 00:00
Zitat:Türkische Studenten halten Ehrenmorde für legitimQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2006/10/27/1089364.html">http://www.welt.de/data/2006/10/27/1089364.html</a><!-- m -->
Die Integrationsministerin Maria Böhmer hält die Zahlen für „erschreckend, geradezu alarmierend“. Und Recht hat sie. Ein gutes Drittel junger Türken sieht nichts Schlimmes am Ehrenmord.
Von Mariam Lau
Berlin - Bis zu 30 Prozent aller türkischen Studenten halten „Ehrenmord“ für eine legitime Reaktion auf eine Verletzung der Familienehre. Schockiert berichtet die türkische Tageszeitung „Hürriyet“, die seit über zwei Jahren eine sehr erfolgreiche Kampagne gegen häusliche Gewalt betreibt, über eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Metropol. Danach sprechen sich insbesondere in den osttürkischen Universitäten viele Studenten für Ehrenmorde aus.
Wie bereits im Artikel erwähnt ist vor allem die Zustimmung zu den Ehrenmorden in den Unis im Osten der Türkei am höchsten, in dem Kontex ist auch anzumerken das 84 % der türkischen Kurden den Ehrenmord befürworten.
Weitere Infos gibt es hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://europenews.blogg.de/eintrag.php?id=9">http://europenews.blogg.de/eintrag.php?id=9</a><!-- m -->
Zitat:Allaks großer SchmerzQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2006/17/Tuerkei">http://www.zeit.de/2006/17/Tuerkei</a><!-- m -->
In der Türkei werden Ehrenmörder seit einem knappen Jahr hart bestraft - wenn man ihnen denn auf die Schliche kommt Von Michael Thumann
Wenn ein Zuwanderer in Deutschland ein Verbrechen begeht, überlegen die deutschen Beamten gern schon mal, ob sie ihn nicht schleunigst abschieben können. Und wer würde nicht am liebsten die kurdische Familie Sürücü, die den Mord an ihrer Tochter Hatun womöglich gemeinschaftlich geplant hat, zurück in die Türkei verfrachten? Ob solche Wünsche erfüllbar sind, da freilich sind deutsche Gesetze und Gerichte vor. In der Türkei würden viele mit Ehrenmördern gern dasselbe machen: abschieben, ausweisen, nur fort mit ihnen. Geht aber nicht. Denn Kurden wie die Sürücüs sind türkische Staatsbürger. Und ihre Heimat im fernen Südostanatolien liegt nun einmal in der Türkei.