29.10.2006, 17:42
Die Ziele für Afghanistan von Venturus und Shahab sind quasi identisch. Denn das Ziel "Zerstörung der Taliban Insfrastruktur" beinhaltet auch "Sicherstellen, dass die T-Infrastruktur auch zerstört bleibt" und das beinhaltet auch ein sicheres, demokratisiertes Afghanistan mit einigermaßen Wohlstand.
Das Ziel "Ein sicheres und kontrolierbares Afghanistan für die Errichtung eines zukünftig enorm wichtigen Rohstoffkorridors" lasse ich mal aufgrund seiner "Wichtigkeit" unter den Tisch fallen.
Ein anderer Aspekt generell zum Nationbuilding:
Bei allen Aufbauanstrengungen vermisse ich den industriellen Teil - als Agrarland ist eine Alphabetisierung schwieriger und größerer Wohlstand ist schwierig zu erreichen. Der gezielte Aufbau elementarer Industriezweige in Afghanistanwürde die Arbeitslosigkeit massiv senken und könnte auch finanziell zu einem Gewinn werden. Außerdem würde auch nach Abzug der NATO-Truppen der Einfluss des Westens gesichtert sein: Wenn 50% aller Aktien, Beteiligungen und Firmen eines Landes den NATO-Staaten gehören, dann redet man ganz anders miteinander, besonders wenn man eine noch junge und instabile Demokratie ist.
Die eigentliche Aufbauarbeit sollten daher nicht Infanterie- und Pioniereinheiten leisten, sondern Ingenieure, Volkswirte und Unternehmer.
Das Ziel "Ein sicheres und kontrolierbares Afghanistan für die Errichtung eines zukünftig enorm wichtigen Rohstoffkorridors" lasse ich mal aufgrund seiner "Wichtigkeit" unter den Tisch fallen.

Ein anderer Aspekt generell zum Nationbuilding:
Bei allen Aufbauanstrengungen vermisse ich den industriellen Teil - als Agrarland ist eine Alphabetisierung schwieriger und größerer Wohlstand ist schwierig zu erreichen. Der gezielte Aufbau elementarer Industriezweige in Afghanistanwürde die Arbeitslosigkeit massiv senken und könnte auch finanziell zu einem Gewinn werden. Außerdem würde auch nach Abzug der NATO-Truppen der Einfluss des Westens gesichtert sein: Wenn 50% aller Aktien, Beteiligungen und Firmen eines Landes den NATO-Staaten gehören, dann redet man ganz anders miteinander, besonders wenn man eine noch junge und instabile Demokratie ist.
Die eigentliche Aufbauarbeit sollten daher nicht Infanterie- und Pioniereinheiten leisten, sondern Ingenieure, Volkswirte und Unternehmer.