Kulturen im Konflikt
@Wolf
Zitat:Nein, aber man muss sicherstellen, dass alle die die Schule verlassen auch das Rüstzeug für das Leben danach haben. Mädchen z.B. sollten auch dann mit ihrem Leben klarkommen können, wenn ihnen kein fremder Mann mit 14 aufs Auge gedrückt wird.
Ja natürlich muss man das gewährleisten. Da stimme ich mit Dir volkommen überein. Aber dagegen spricht mMn nicht das Tragen eines Kopftuchs, oder die Verweigerung des Schwimmunterrichts.

Alternativ können diese auch dann zur betreuten Hausaufgabenhilfe, oder einer anderen Sportveranstaltung geschickt werden. Natürlich ist es heute nicht einfach die ganzen Extrawürste unter einen Hut zu bekommen. Nur liegt genau da die Herausforderung moderner Schulpolitik. Auch zu meiner Zeit gab es Schüler(innen) die aus finanziellen Gründen nicht an der Klassenfahrt teilnehmen konnten. Daraus muss bei gescheiter Schulorganisation und Politik nicht zwangsläufig Nachteil enstehen.

Zitat:Das kann man wohl nicht als Gleichschaltung bezeichnen, vor allem wenn jeder Schüler/-in, wie es sein sollte, durch individuelle Förderung an dieses Ziel begleitet wird..
Ja ok. So sollte es sein.

@Lara

Zitat:Es geht darum das sich mehr Gedanken darüber gemacht, und Kraft darauf verwendet wird, ob es nun Kopftuch braucht ober nicht, Diskussion um Diskussion, während "heutzutage" ganz andere wichtige! Fragen zu beantworten wären.
Die Beantwortung ist überfällig!!!, denn die Patente werden schon vergeben, überall weltweit. Aber nein lieber dafür Streiten das das Kopftuch an den türkischen Uni´s zugelassen wird, sehr sinnvoll das Ganze. (zynisch gemeint)
Du glaubst garnicht welch scheinbar banale Themen für viele Menschen ein elementarer Bestandteil für ihr persönlich Glück, oder Unglück darstellen können.
Das fängt mit Nachbars Hecke, oder den Lippenstift der besten Freindin an und zieht sich durch das gesamte Leben. Ja sogar bis hin zu so Dingen wie Kruzifix in Schulklassen, Kopftüchern und händchenhaltende Homosexuelle.
Da hat jeder Mensch so seine Präferenzen und Feindbilder. Gerade in einer pluralistischen Gesellschaft.
Da Du ja selbst zugibst, dass Dir für einige dieser Probleme das Verständnis fehlt, ist mir nicht ganz klar wieso Du Dich dafür so ereiferst. Banal gesagt: Von Dir will keiner irgendwas. Und genau da würde auch die Grenzen ansiedeln.

Zitat:Wenn man die Aussätzung von diesen Fischen nicht verhindert, wird ein Moslem sich nicht mehr entscheiden können ob er Schweinefleisch essen möchte oder nicht, er wird es essen. Fertig.
Nun vielleicht nicht allein aus diesem Grund, aber ganz allgemein bin ich für eine deutliche Kennzeichnungspflicht für genetisch veränderte Lebensmittel. Und zwar auch bei Artikeln, deren manipulierter Anteil unter der 1%(?) Grenze für natürliche Verunreinigung liegen. So kann auch dann wieder jeder selber (ganz wichtig: jeder selbst) entscheiden, ob er sein Fleisch, Fisch, Müsli,.. beim Aldi kauft, oder woanders.
Den konkreten Bezug zu Moslems versuchst Du wieder wie ein Stemmeisen übers Knie zu biegen....Rolleyes

Zitat:Und "Koran-technisch" gesehen ist wohl das Verbot vom Verzehr von Schweinefleisch eindeutiger als der Hinweis "bedecke dich", der für das Kopftuch tragen herhalten muß.
Und nochmal...soll das doch jeder selbst entscheiden, was das größte Problem in seinem Leben ist.

Zitat:Damit hätte ich kein Problem, nur wer sichert das eine Abwahl auch gewährleistet ist? Würden denn eine islamisch konservative Partei sich auch wieder von der Macht "verabschieden"? Und was wenn nicht?
In den meisten demokratischen Staaten dieser Welt gibt es ein Grundgesetz, eine Verfassung ein Staatsmodell. Jedwede politische Parteien, die sich innerhalb dieser Grenzen bewegen, dürfen natürlich in diesem gegebenen Rahmen die Interessen ihrer Klientel auch vertreten. Das ist Demokratie. Sag bloß das ist neu für Dich?!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kulturen im Konflikt - von Erich - 05.05.2004, 21:27
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 06.09.2023, 08:56
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 01.11.2023, 11:13
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 01.11.2023, 11:14
RE: Kulturen im Konflikt - von Nightwatch - 01.11.2023, 16:17
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 07.11.2023, 11:59
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 02.10.2024, 19:31
RE: Kulturen im Konflikt - von hunter1 - 03.10.2024, 21:12
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 03.10.2024, 21:20
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 04.10.2024, 11:41

Gehe zu: