Kulturen im Konflikt
Zitat:Juhu!!!! Nach 29 Seiten sagst du endlich mal was du genau willst. Das mit dem "Abwählen" kaufe ich dir zwar nicht ab, weil du deine "konservativen Islamischen Werte" vermutlich in der Verfassung verankern möchtest - und es dann egal ist wen das Volk wählt.

Gut jetzt noch die Definition von "konservativ islamisch geprägten Werten" und ich bin zufrieden. konservativ - konservare - "altes erhalten". Da verstehe ich doch richtig?
Es ist traurig das du so mistrausich bist,aber es nicht mein Problem.

Ich will Demokratie ein Mann eine Stimme eine Frau eine Stimme,nix anderes.
In einer Demokratie drückt sich die Denkweise in Parteien aus und die Leute sollten das wählen was ihnen passt,wenn ein Grossteil meinen sie fühlen sich durch eine islamisch konservative Partei Verttreten zu fühlen ist es ihr Recht.
Das kann niemand absprechen.

Ich hab tausendmal gesagt das in der Verfassung das verankert ist,was die Harmonie und zusammenleben fördert(blos umgesetzt wird es nicht eben durch kemalisten).
Wenn eben in der Türkei es so viele Spannungen geben kann da es viele ethnische,religöse oder ideologische unterschiede gibt ist es am besten eine neutrale Verfassung zu haben die alle mit rechten austattet aber natürlich auch Pflichten.
Das was eben in europäischen Verfassungen verankert ist.

Diese Lösung ist kein generelle Lösung andere Staaten wie Saudi Arabien können aus ihrer Beschaffenheit gesehen anders aussehen.
Eben eine islamische Republik indem in der Verfassung die Religion verankert ist,nicht als machtpolisches symbol sondern eben als kulturelle,moralische Instanz.

Das müssen eben wiederum die Menschen selbst entscheiden also das Volk.

@Wolf
Ich kapier das nicht,in Deutschland kannst du doch auch die Christlich Demokratische Union also christlich konservative Partei wählen wieso willsst du das in islamischen Ländern dieses Recht absprechen das sie Parteien wählen die konservativ islamisch sind?

Will man Demokratie oder will man Diktatur?
Wenn du für dich den anspruch der Demokratie nimmst wieso willst du es anderen Nation absprechen?

Wovor hat man so Angst?

Man sollte an das ganze gelassener herangehen und nicht aus der furcht heraus ganze völker ja ganze Kontinente bereitwillig dem feuer der Diktatur aussetzten und damit dem Chaos und der Folter.
Die geschichte lehrt uns das negative Einmischung zu noch mehr restriktive führt.

Demokratie für mich und Diktatur für die anderen wird nicht mehr laufen,sorry.


@Qintus
Du solltest weniger Angst von anderen Kulturen haben besonders von einer Kultur die militärisch,wirtschaftlich um Jahrzehnte von der westlichen Kultur entfernt ist.
Ausserdem sollte Demokratie in deinem Intersse sein,da es wieder das ausdrücken wird was die Menschen wollen.Wenn sich eben die Kultur ändert wird sich auch die Partielandschaft in diesen Ländern ändern.

@Tiger

Atatürk also Mustafa kemal Pascha hat sehr viel für das Land getan und dafür bin ich dankbar aber Kemalisten haben nix damit zu tun das sind ideologisch verbohrte Wesen die Angst haben ihre Macht an die demokratie zu verlieren.

Mustafa Kemal Pascha kämpfte nicht alleine sondern mit frommen Menschen, Grossmüttern mit kopftüchern die täglich beteten und die Munition auf dem rücken schleppten auf den Bergen mit dem Gebet im Mund das Gott ihenn helfen möge gegen besatzer wie Griechen und Engländer.
Es waren gottesfürchtige,fromme Menschen (keine Fanatiker) die in den Dardanellenfront ihr Leben für ein land gaben von dem sie hofften das es freier,gerechter ist.Sie kämpften dafür das ihre Kinder und Enkel selbstbewusst mit ihrer Kultur umgehen sollten UND NICHT das kemalisten diese kopftücher an unis verbietet,für Kemalisten eben die diese Kultur vernichten wollen.

Wie ich schon sagte die Türkei steht im Kulturenkampf mitten Zwiespalt aber nicht mit dem volk sondern im Kampf gegen eine BetonKemalistenelite.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kulturen im Konflikt - von Erich - 05.05.2004, 21:27
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 06.09.2023, 08:56
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 01.11.2023, 11:13
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 01.11.2023, 11:14
RE: Kulturen im Konflikt - von Nightwatch - 01.11.2023, 16:17
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 07.11.2023, 11:59
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 02.10.2024, 19:31
RE: Kulturen im Konflikt - von hunter1 - 03.10.2024, 21:12
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 03.10.2024, 21:20
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 04.10.2024, 11:41

Gehe zu: