Kulturen im Konflikt
Zitat:Genau darauf kommt es an. Das Kopftuch ist für das Gegenteil davon zum Symbol geworden, also für Fernhalten vom Schwimmunterricht oder Verheiratung von 14jährigen Mädchen mit Männern, die ein vielfaches älter sind.
Ich glaube was dagegen am ehesten hilft, ist den Fernsehkanal und die Zeitung zu wechseln. Je seriöser das Medium, desto weniger spektakulär auch die Berichterstattung. Da vieles davon derzeit so "brandaktuell" ist und aufgebauscht wird wo nur geht, kann durchaus der Eindruck entstehen, dass dies zum Regelfall wird. Letztendlich berichten aber die Medien eher deutlich selektiver als das früher der Fall war. Das ist mit dem Kopftuch also nicht anders wie früher mit dem BSE, Asbest, Ökosteuer, etc...Auch politische Themen haben Mode. Der Redaktuer wird an den Verkaufszahlen gemessen und muss sein Blatt verkaufen und der Journalist muss den möglichst spektakulären Artikel dazu verfassen. Lasst Euch doch alle nicht so verrückt machen plötzlich. :bonk:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kulturen im Konflikt - von Erich - 05.05.2004, 21:27
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 06.09.2023, 08:56
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 01.11.2023, 11:13
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 01.11.2023, 11:14
RE: Kulturen im Konflikt - von Nightwatch - 01.11.2023, 16:17
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 07.11.2023, 11:59
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 02.10.2024, 19:31
RE: Kulturen im Konflikt - von hunter1 - 03.10.2024, 21:12
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 03.10.2024, 21:20
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 04.10.2024, 11:41

Gehe zu: