26.10.2006, 22:16
Zitat:Azrail posteteNe leider nicht oder ist es schon für 6 jährige Mädchen (Kinder) üblich eines zu tragen? Oder in diesem alter schon im Ramadan "voll" zu fasten? Es nimmt eher zu als ab.
Die Eltern zwingen doch gar nicht in der Türkei da zwingt der Staat dich keines zu tragen und kontolliert dich sogar.
Dieser sogenannte Zwang der von Eltern ausgeht ist doch begrenzt wenn das Mädchen es nicht tragen will kann wohl schlecht eine Mutter oder Vater es in der Uni es mitkriegen.
Dieser Zwang ist doch selbst in deutschland doch nur minimale Randerscheinungen.Heutzutage kann man niemanden mehr zwingen ausserdem muss man doch auch überlegen ob der Staat nicht auch was erzwingen will.
-------
Wenn du, weil du keinen Alkohol trinkst und am Freitagsgebet teil nimmst, keinen Job in der Türkei (Armee, Staat) bekommst. Ist das NICHT in Ordnung!
Aber wenn der Staat sagt keine Kopftücher an den Uni´s. Ist das in Ordnung. Wenn es dir das nicht paßt kannst du versuchen es auf legale Weise zu ändern. Geht das nicht ist "Schicht im Schacht".
-------
Es geht hier nicht um Kirchen oder Moscheen. Es geht nicht um Priester und Imame. Es geht nicht um die Feiertage. Es geht um "Kleinigkeiten".
Es geht um Kopftuch. Um kniedendes Beten, nicht um das Beten an und für sich. Oder wie oft man betet.
-------
Schau im Grunde kann mir das sowas von egal sein, ob eine Muslima ein Kopftuch trägt/tragen muß oder nicht, ob du dich hin kniest beim Beten oder nicht. Geht mich gar nichts an, ich trage keines und werde das auch nicht machen, ausser ich fahr dann doch mal in den Iran.

Was ich zu bedenken geben möchte ist:
Der Islam tut sich mit solchen Sachen/ Diskussionen keinen Gefallen, denn er wird darauf beschränkt, anders Gläubige werden NUR das sehen.
Ich hab es schon mal geschrieben, an sich ist der Islam sehr frauenfreundlich, bis auf ein paar Details (z.B.daraba, ich schätze es handelt sich um eine "Fehlübersetzung") UND, wo kommt die Frauenfreundlichkeit durch in den Diskussionen?
Auch dem Islam wird es nicht "erspart" bleiben sich den "neuen" Zeiten anzupassen. Diese Anpassung geht aber nicht um wesentliche Sachen, sondern um "Kleinigkeiten". Es bedarf ganz anderer Überlegungen, u.a. wie steht die Religion zur Gentechnik, wie zur Umweltverschmutzung, wie zur Atomkraft (mir langt da schon die friedliche Nutzung)? Während "ihr" euch damit beschäftigt ob es erlaubt oder verboten ist ein Kopftuch an der Uni zu tragen, gehen diese Fragen an "euch" vorbei, die Zeit ist schnellebiger geworden, wir sitzen an PC´s weltweit UND wir haben nur ZUSAMMEN eine Chance zu überleben.