26.10.2006, 19:29
Das Genau jetzt zutun ist doch klar. Ein Staatsanwalt bzw. Generalstaatsanwalt riskiert ungern, daß seine Anklage vom Richter abgelehnt wird. Mit dem gegenwärtigen Atomstreit im "Rücken" hat er einen psychologischen Vorteil gegenüber dem Richter. Solche "Spielchen" sind normal. Bedeutet aber nicht, daß die Anklage polititisch motiviert ist. Juristen sind halt weniger politisch "versaut" um es mal salopp zu formulieren. Ich halte auch nichts von voreiligen Schlüssen, man sollte abwarten. Intressant ist nur, daß dies ein Generalstaatsanwalt sagt. Einen Juristen kannst du damit beleidigen, indem du ihm vorwirfst, seine Entscheidung sei politisch motiviert.
Vielleicht, auch das ist nur eine Vermutung, hat sich Argentinien vorher einfach nicht getraut, eine solche Anklage der Weltöffentlichkeit zugänglich zu machen, aus welchen Gründen auch immer.
"Somit kann man sich das Gequatsche darüber auch sparen." <<< okay :baeh:
.
Vielleicht, auch das ist nur eine Vermutung, hat sich Argentinien vorher einfach nicht getraut, eine solche Anklage der Weltöffentlichkeit zugänglich zu machen, aus welchen Gründen auch immer.
"Somit kann man sich das Gequatsche darüber auch sparen." <<< okay :baeh:
.