25.10.2006, 21:00
Zitat:Azrail posteteFinde ich nicht. Wieso hinkt das? Der Staat ist eine Sache, Religion eine Andere. Zu den staatlichen Aufgaben gehört es NICHT sich um das Himmelreich zu kümmern.
Zitat:Die Freiheit sollen sie ja haben, aber eben nicht in den vom Staat bezahlten Schulen, Uni´s etc. Wenn ich in eine von Nonnen geleitete Schule gehe habe ich mich deren Regeln zu "unterwerfen", ich muß ja nicht hin gehen wenn ich nicht will, gehe ich oder schicke ich meine Kinder in eine staatliche Schule, habe ich mich den Regeln zu "unterwerfen". Fahre ich in den Iran habe ich mich den Regeln zu "unterwerfen", dann trage ich Kopftuch (Shador) fertig, kein Mensch zwingt mich dorthin zu fahren.@Lara
Und zu den Frauen an türkischen Uni´s, die haben auch ihr "Kopftuch" die tragen einfach Perrücke.
Sorry aber deine Denkweise hinkt woher hat denn der Staat sein Geld hä?
Wozu ist denn der Staat da?
Zitat:Ich glaube nicht das ein Staat, wir können ja auch Frankreich nehmen, dich als Feind ansieht nur weil du fromm bist.Zitat:Na also, dann braucht es ja auch keine, um zu glauben, oder?Nein,zum Glauben brauch ich das nicht da hast du Recht ABER was sagt mir das über den Staat aus und seine Schulen,Gesellschaft indem ich lebe und in der Türkei,nur eines das ich so wie ich bin nicht akzeptiert werde sondern mich nur fügen soll unter die Interssen anderer eines Staates der nicht meine Interessen vertritt.Ein Staat oder Gesellschaft mich Nicht akzeptiert sondern auch als eine Feindbild oder Bedrohung.
Ich habe kein Problem mit dem GENERELLEN Verbot vom tragen religiöser Symbole an Schulen, Uni´s etc. Gar keins. Wir trennen Staat und Kirche.
Kreuz weg, Kiba weg, Kopttuch weg.
Wie ich schon sagte das ganze ist eine Geben und Nehmen,wie soll man einem Staate wie der Türkei loyal sein,wenn der Staat nicht loyal über seinen Bürgern ist?
Ich sehe MEINE Interessen von meinem Staat (Deutschland) nun auch nicht vertreten, und?
Zitat:Ich bin nicht dafür das Verbote in einem Staat agieren sondern Freiheiten!Doch genau das: Monotone Uniformen! Denn DAS macht Leute gleich, ich bin FÜR Schuluniformen!!! Denn erst DANN gibt es annähernd eine "Gleichheit", wenn eben NICHT die eine Kopftuch trägt und eine andere Bauchfrei oder Gucci.
Natürlich müssen eingegrenzt werden wenn eben die Freiheiten anderer darunter leiden.Leben und Leben lassen heisst das Motto.
Ich bin dafür das es Kippa,Kreuz und Kopftuch gibt weil es eben das Zusammengehörigkeitsgefühl steigert und jeden akzeptiert.
Einheit in Vielfalt und nicht monotone Uniform denn dann sind wir nicht weit weg vom Totalitarismus.
Zitat:Du scheinst noch dafür zu sein aber weil davon noch nicht betroffen bist sondern nur eine Minderheit aus deiner Perspektive aber wer garantiert dir das du nicht auch davon betroffen bist irgendwann.Gut sagen wir mal sie erlauben es, das tragen von Kopftüchern und dann? Alles im Lot in der Türkei? Kein regieren mehr gegen Schwache?
Politik auf dem Rücken der Schwachen zu machen ist einfach weil die Mehrheit wegschaut(das kennt Deutschland noch sehr gut) aber in der Türkei ist eben die Mehrheit die davon betroffen ist.
Und was machst du, wenn dann die Mehrheit sagt du mußt in der Uni Kopftuch tragen?
Zitat:Was ind er Türkei herrscht ist das Diktat einiger weniger zum wohle ihrer eigenen Interessen und nicht die des Volkes.Ich glaube nicht das dir in der Türkei Nachteile entstehen weil du Moslem bist.
Demokratie wollen die Menschen udn zur Demokratie gehört auch freie Religionszugehörigkeit ohne Benachtieligung solange man eben sich an das Gesetzt hält das andere nicht benachteiligt.In der Türkei herrscht das nicht.
----------------------
Zitat:Nein in der Türkei kannst du kein ungestörtes Leben als praktiziernder Moslem führen wenn du eben etwas im Leben erreichen willst.Das heißt Leute die in der Türkei Karriere machen sind keine Moslem´s?
Sie akzeptieren dich als dummen Bauern mit Kopftuch aber als gebildete Studentin mit Kopftuch die auch noch vielleicht Lehrerin oder Ärztin werden will nicht so.
Wenn du als Moslem Offizier werden willst geht das nur wenn du eben die Praxis ablehnst und aufgibst,das heisst deine religion leugnest.
Wenn du eben gebildet sein willst und an die Uni gehen kannste das nicht mit Kopftuch oder du kannst nicht als praktiziernder Moslem höhere Karrierepostionen im Staat erreichen.
Du siehst man kann es ganz leicht auch anders lesen.
Du schreibst:"Im Glauben gibt es keinen Zwang"
Scheinbar aber doch, oder? Oder verbietet der Glaube das Kopftuch, zeitlich begrenzt ab zunehmen? Oder sind eben doch die die es nicht tragen keine "echten" Muslime?
Was bitte ist ein praktizierender Moslem?