24.10.2006, 22:09
Zitat:Azrail posteteOk, nur du schriebst Hinduismus, und das ist eine Religion.
Zitat:Ich verbiete mir als Christin diesen Vergleich, Christ sein heißt nicht saufen auf dem Oktoberfest!!! Das gehört allenfalls zur "Leitkultur". Danke.Ich hab es auch Kultur genannt und nicht als Religion,Oktoberfest gehört eben zur Kultur Deutschlands.Insebsondere einem katholischen Bayern und waren es nicht die Mönche die Bier gebraut haben.
Es ist zwar nicht der Bestandteil der Religion die Jesus gepredigt hat,aber Bestandteil der Kultur und die hab ich genannt,daran ist nix falsches.
Zitat:Also Bärte ist ja so eine Sache, da gibt es ja auch in Bayern sehr lange. Beschneidung bei Männern, gut ist im Islam religiöse Pflicht (?), mein Sohn ist auch "beschnitten" aus medizinischen Gründen, mein Bruder auch. Es ist zu vermuten dass das Beschneiden bei Männern (im Islam, im Judentum) aus der Bebobachtung des Vorkommens der Pimose entstanden ist. In meiner Familie gibt es etliche "beschnittene" Männer, was mich persönlich zur Überzeugung bringt das Pimose vererbt werden kann. Das selbe spiegelt sich auch in den Verboten für die Ehe zwischen Cousin und Cousine und anderer nahen Verwandten wieder.Zitat:Also ist das Verbot des Kopftuch tragens führt zur Radikalisierung? Finde ich nicht, wenn ein Staat sagt es nicht erlaubt in staatlichen Schulen, Uni´s etc. ein Kopftuch zu tragen, ist das völlig legitim. Du beschränkst den Islam auf das Kopftuch DER FRAUEN. Interessant. Was ist mit den Bärten der Männer?Das ist ein guter Punkt mit den Bärten da sag ich auch dann geht doch auch gegen die Männer vor oder noch besser nachm islam ist es Sunna sich zu beschneiden als Mann,das heisst man müsste jedem männlichen Schulbesucher an der Uni oder Schule die Hose runterziehen und schauen ob er beschnitten ist als ob ein "Symbol des politischen Islam" tragen würde hhrhrhr.Erkennst du nicht darin den schwachsinn dieses Verbotes?
Das Kopftuch ist eine persöhnliche Freiheit die niemand zu verbieten hat,jeder kann gehen wie er will ob mit oder OHNE Kopftuch.
Zitat:Wie wäre es dann nach deiner Denkweise das Kreuz am Hals oder die Kippa aufm Kopf an Schulen oder Unis zu verbieten oder die Nonnentracht.Na also, dann braucht es ja auch keine, um zu glauben, oder?
Sind das dann nicht auch politische Symbole?
Wo hört das ganze auf wenn das Kopftuch oder Kreuz um Hals ein Glaubensbekenntnis ist,wie will man denn den Glauben verbieten,will man sogar das Denken verbieten?
Das ist doch blödsinn glaubst du tatsächlich das das verbieten von Glaubensymbolen das denken oder den Glauben selbst verbieten kann?
Die Gedanken sind frei die kann man nicht verbieten!
Ich habe kein Problem mit dem GENERELLEN Verbot vom tragen religiöser Symbole an Schulen, Uni´s etc. Gar keins. Wir trennen Staat und Kirche.
Kreuz weg, Kiba weg, Kopttuch weg.
Übrigens Nonnen fallen aus dem Muster raus, die Nonnentracht ist ein religiöses Gewand eines Ordens. So wie beim Priester. Ich weiß nicht ob Imame ähnliche religiöse Gewänder haben, das wäre aber der Vergleich dazu.
Zitat:Die Freiheit sollen sie ja haben, aber eben nicht in den vom Staat bezahlten Schulen, Uni´s etc. Wenn ich in eine von Nonnen geleitete Schule gehe habe ich mich deren Regeln zu "unterwerfen", ich muß ja nicht hin gehen wenn ich nicht will, gehe ich oder schicke ich meine Kinder in eine staatliche Schule, habe ich mich den Regeln zu "unterwerfen". Fahre ich in den Iran habe ich mich den Regeln zu "unterwerfen", dann trage ich Kopftuch (Shador) fertig, kein Mensch zwingt mich dorthin zu fahren.Zitat:Die Freiheit der Frau ist das Kopftuch? Wahnsinn!Ja die Freiheit der Frau ist sich so zu gestalten wie sie es will ohne Druck von aussen,wenn eine Frau keinen Kopftuch tragen will dann ist es ihre Entscheidung und es ist auch ihre Entscheidung wenn sie es tragen will.
In Deutschland hat die Tochter des Mitbegründers von Mili Güruz (?) ihr Kopftuch abgelegt, sie sagt es steht nicht im Koran, aber JEDE Auseinandersetzung mit ihr und DIESEM Thema wird von, ja wie soll ich sie nennen? Fundamentalisten? Radikale?, im Keime erstickt. Interessant.
"Im Glauben gibt es keinen Zwang" Koran.
Hier redet niemand von müssen sondern die Freiheit sich zu entscheiden das ist das was uns Menschen ausmacht wenn man verbietet kann man sich nicht entscheiden.
Und zu den Frauen an türkischen Uni´s, die haben auch ihr "Kopftuch" die tragen einfach Perrücke.
Zitat:Die Freiheit der Frau @Lara ist das etwa Minirock tragen,oder ist das nicht auch Wahnsinn?Dem Diktat der Männer sich zu beugen.Ja unter anderem eben auch das. Auch bauchfrei. Das gehört mit zur Freiheit, genau wie die unsäglichen "Arschgeweihe", die Piercing´s und ähnlicher modisch!!! bedingter Blödsinn. Und auch die "netten" Bartrasierungen bei Männern, nebst dem "überbehang" an Goldketten.
Es ist kein Diktat der Männer, sondern der Mode. Die kommt und geht, wenn ich da an meine modischen Ausfälle denke.
