24.10.2006, 21:06
Zitat:Ich verbiete mir als Christin diesen Vergleich, Christ sein heißt nicht saufen auf dem Oktoberfest!!! Das gehört allenfalls zur "Leitkultur". Danke.Ich hab es auch Kultur genannt und nicht als Religion,Oktoberfest gehört eben zur Kultur Deutschlands.Insebsondere einem katholischen Bayern und waren es nicht die Mönche die Bier gebraut haben.
Es ist zwar nicht der Bestandteil der Religion die Jesus gepredigt hat,aber Bestandteil der Kultur und die hab ich genannt,daran ist nix falsches.
Zitat:Also ist das Verbot des Kopftuch tragens führt zur Radikalisierung? Finde ich nicht, wenn ein Staat sagt es nicht erlaubt in staatlichen Schulen, Uni´s etc. ein Kopftuch zu tragen, ist das völlig legitim. Du beschränkst den Islam auf das Kopftuch DER FRAUEN. Interessant. Was ist mit den Bärten der Männer?Das ist ein guter Punkt mit den Bärten da sag ich auch dann geht doch auch gegen die Männer vor oder noch besser nachm islam ist es Sunna sich zu beschneiden als Mann,das heisst man müsste jedem männlichen Schulbesucher an der Uni oder Schule die Hose runterziehen und schauen ob er beschnitten ist als ob ein "Symbol des politischen Islam" tragen würde hhrhrhr.Erkennst du nicht darin den schwachsinn dieses Verbotes?
Das Kopftuch ist eine persöhnliche Freiheit die niemand zu verbieten hat,jeder kann gehen wie er will ob mit oder OHNE Kopftuch.
Wie wäre es dann nach deiner Denkweise das Kreuz am Hals oder die Kippa aufm Kopf an Schulen oder Unis zu verbieten oder die Nonnentracht.
Sind das dann nicht auch politische Symbole?
Wo hört das ganze auf wenn das Kopftuch oder Kreuz um Hals ein Glaubensbekenntnis ist,wie will man denn den Glauben verbieten,will man sogar das Denken verbieten?
Das ist doch blödsinn glaubst du tatsächlich das das verbieten von Glaubensymbolen das denken oder den Glauben selbst verbieten kann?
Die Gedanken sind frei die kann man nicht verbieten!
Zitat:Die Freiheit der Frau ist das Kopftuch? Wahnsinn!Ja die Freiheit der Frau ist sich so zu gestalten wie sie es will ohne Druck von aussen,wenn eine Frau keinen Kopftuch tragen will dann ist es ihre Entscheidung und es ist auch ihre Entscheidung wenn sie es tragen will.
In Deutschland hat die Tochter des Mitbegründers von Mili Güruz (?) ihr Kopftuch abgelegt, sie sagt es steht nicht im Koran, aber JEDE Auseinandersetzung mit ihr und DIESEM Thema wird von, ja wie soll ich sie nennen? Fundamentalisten? Radikale?, im Keime erstickt. Interessant.
"Im Glauben gibt es keinen Zwang" Koran.
Hier redet niemand von müssen sondern die Freiheit sich zu entscheiden das ist das was uns Menschen ausmacht wenn man verbietet kann man sich nicht entscheiden.
Ich rede hier nicht von Fanatikern ich rede von ensgtirnigen Menschen die nicht nur Muslime sind oder Bärte tragen und auch einen Turban aufm Kopf sondern auch von dummen Fanatikern die Schlips und dreiteiligen Anzug tragen.
Die Freiheit der Frau @Lara ist das etwa Minirock tragen,oder ist das nicht auch Wahnsinn?Dem Diktat der Männer sich zu beugen.
Zitat:Von mir aus kann jede Muslima ein Kopftuch tragen, wenn SIE es möchte, aber nicht weil IHR gesagt wird DU MUßT!!!!Sag ich auch nur wird eben von den sogenannten aufgeklärten kemalisten gesagt:"Du darfst keines tragen weil wir es dir sagen".