24.10.2006, 20:38
Zitat:Azrail posteteAlso das Verbot des Kopftuch tragens führt zur Radikalisierung? Finde ich nicht, wenn ein Staat sagt es nicht erlaubt in staatlichen Schulen, Uni´s etc. ein Kopftuch zu tragen, ist das völlig legitim. Du beschränkst den Islam auf das Kopftuch DER FRAUEN. Interessant. Was ist mit den Bärten der Männer?
Man prangert die Generäle an wenn es um PKK,Kurden,Armenier Genozid usw. geht aber wenn es um Islam und Kopftücher hört man kein Wort gerade im gegenteil das europäische Gerichtshof schemettert sogar anklagen von Unibesucherinenn mit Kopftuch ab.
Offenbart sich nicht auch darin die Denkweise?!....
....Jeder Versuch durch Repressalien Freiheiten zu verbieten wird zur Radikalsimus führen!....
Der Kampf der Kulturen findet mitten im Land der Türken statt und diesen Kampf kann sie nur gewinnen wenn man endlich begreift das der Islam nicht das Problem ist,sondern ein Teil der Lösung.
Nur durch die Symbiose zwischen Kultur und Modernität kann eine Harmonie entstehen wenn es keine Symbiose gibt wird es keine Harmonie geben was zu Chaos führt.
Die Freiheit der Frau ist das Kopftuch? Wahnsinn!
In Deutschland hat die Tochter des Mitbegründers von Mili Güruz (?) ihr Kopftuch abgelegt, sie sagt es steht nicht im Koran, aber JEDE Auseinandersetzung mit ihr und DIESEM Thema wird von, ja wie soll ich sie nennen? Fundamentalisten? Radikale?, im Keime erstickt. Interessant.
Von mir aus kann jede Muslima ein Kopftuch tragen, wenn SIE es möchte, aber nicht weil IHR gesagt wird DU MUßT!!!!
Wenn der Islam NUR Kopftuch ist, naja....
Zitat:Die Türkei musst du verstehen kann eben seine Kultur nicht ablegen so eben Deutschland nicht verboten werden kann zum Oktoberfest zu gehen und ein Maß oder mehr zu trinken,man kann eben nicht den Indern ihren Hinduismus nehmen und ihn verbieten.Ich verbiete mir als Christin diesen Vergleich, Christ sein heißt nicht saufen auf dem Oktoberfest!!! Das gehört allenfalls zur "Leitkultur". Danke.