22.10.2006, 18:16
@Qintus
Teils hast du recht aber das mit Atatürk und mit seinen Anhängern ist völlig daneben,sorry aber deine Aussagen die sogenannten Anhänger Atatürks ich nenne sie gerne Betonkemalisten haben der Türkei nichts gebracht,Verbote,Korruption und Vetternwirtschaft die sich dann kemalistische Elite nennen.
Atatürks Modernitäts Drang war gut aber nur bis zu einem bestimmten Punkt,denn ab da übernhemen Betonkemalisten die Staatsideologie wie einst Stalin und der Stalinismus was dazu führt das die Führung wie im Iran degeneriert ist.
Sie verbieten den Menschen ihre tiefsten Kulturmerkmale wie eben das Kopftuch an Universitäten.Was ist also daran schlimm das ein Mensch mit Glauben ein Kopftuch an der Uni trägt?
Sorry aber deine Aussagen sagen nicht viel über das Denkschema der Türken aus sondern sehr viel über die Kemalisten und auch deine.
Die Modernität der Gegenwart bringen NICHT die Kemalisten sondern eine konservativ islamische Partei Namens AKP die es geschafft die konservativen einigermassen zu einigen.
Der reine Kemalisus der von atheistischen Eliten angestrebt wird,ist bereits schon im Untergang.Was Einzug hält ist auf der einen Seite der moderate konservative islamische Teil der Demokratie anstrebt und auf der anderen Seite der Nationalismus gepaart mit einem Anteil an islam als Trittbrett.
Der Kemalismus und das geschieht eben mit jedem Personenkult geht über lang oder kurz zu Ende.
Die Modernität fördern sie nicht haben sie nie sondern das übernhemen eben in der Gegenwart die sogenannten Islamisten aus Sicht der Kemalisten.
Das Problem der Türkei ist aber eben das die kemalistischen "Eliten" der Modernität im Wege durch ihre Starrheit stehen,wie sie durch das Kopftuchverbot zeigen(ein muslimisches Land mit 99%).
Der Kemalismus liegt im sterben,sorry.
Atatürk selbst wollte eine Modernität gepaart mit einem Kulturbewusstsein was selbsvertrauen gibt.
Die Kemalisten stehen also eher im Widerspruch zu dem was Atatürk wollte.
Sie sind dasselbe wie die Mullahs im Iran degenriert,elitär dekadent und korrumpierbar.Sie sind die Verräter ihrer Nation auf beiden Seiten.
Iran und die Türkei haben unterschiedliche Systeme aber haben denselben degenrierten Elitenschwachsinn nur das der eine Atatürk benutzt und der andere den Islam.
Ich sag es gerne nochmal nach Atatürk istr eine konservativ islamische Partei Modernitätsimpuls der die Türkei nach vorne bringt.
Wo waren denn diese Elite-Kemalisten nach Atatürk?
Ist das Land Reich geworden?
Ist das Land Stark geworden?
Wer hat sie denn abhängig machen lassen?
Wer hat denn ein berg aus schulden schaffen lassen?
Die Kemalisten sind ihrer eigenen Grundprinzipien die in der Verfassung verankert sind untreu geworden!!
Tja wie gesagt der Kemalismus und besonders in der heutigen Weltlage steht kurz vor dem Ende weil sie eben nicht gegen blinde Fanatiker kämpft sondern gegen das Kulturerbe eines ganzen Volkes.
Der islam ist seit über 1000 Jahren Betsandteil der Türkengeschichte und genau deshalb werden sie nicht gewinnen.
Es wird eine Form geben die sich entwickelt modern,demokratisch und islamisch,es gibt sie schon.
Den Elitekemalisten bleibt nur eine Wahl entweder sie arrangieren sich mit ihrer Kultur oder sie werden Verbote oder Gewalt anwenden und danach sieht es eher aus und wenn das geschieht zeigen sie ihr wahres Gesicht ein weiteres Mal was zu einem weiteren Konfliktherd führen wird neben den PKK-Heinos.
Der Modernität und der Einheit des Landes stehen die Kemalisten im Wege sie waren es auch die die PKK erschufen durch eben ihre dummen Verbote.
Verbote die gegen Vernunft und Gewissen agieren bringen gar nix nur Radikalismen.
Selbst in Stalins Reich herrscht nun wieder Glockenklang.
Die Türkei ist ein Beispiel eine Brücke nicht nur zwischen den Kulturen sondern in sich selbst eine Bruchstelle ein Land das um sich selbst kämpft,um seine Identität ABER am Ende eine neue Symbiose sein kann von denen andere Nationen ein Beispiel nehmen können und tun.
Teils hast du recht aber das mit Atatürk und mit seinen Anhängern ist völlig daneben,sorry aber deine Aussagen die sogenannten Anhänger Atatürks ich nenne sie gerne Betonkemalisten haben der Türkei nichts gebracht,Verbote,Korruption und Vetternwirtschaft die sich dann kemalistische Elite nennen.
Atatürks Modernitäts Drang war gut aber nur bis zu einem bestimmten Punkt,denn ab da übernhemen Betonkemalisten die Staatsideologie wie einst Stalin und der Stalinismus was dazu führt das die Führung wie im Iran degeneriert ist.
Sie verbieten den Menschen ihre tiefsten Kulturmerkmale wie eben das Kopftuch an Universitäten.Was ist also daran schlimm das ein Mensch mit Glauben ein Kopftuch an der Uni trägt?
Sorry aber deine Aussagen sagen nicht viel über das Denkschema der Türken aus sondern sehr viel über die Kemalisten und auch deine.
Die Modernität der Gegenwart bringen NICHT die Kemalisten sondern eine konservativ islamische Partei Namens AKP die es geschafft die konservativen einigermassen zu einigen.
Der reine Kemalisus der von atheistischen Eliten angestrebt wird,ist bereits schon im Untergang.Was Einzug hält ist auf der einen Seite der moderate konservative islamische Teil der Demokratie anstrebt und auf der anderen Seite der Nationalismus gepaart mit einem Anteil an islam als Trittbrett.
Der Kemalismus und das geschieht eben mit jedem Personenkult geht über lang oder kurz zu Ende.
Die Modernität fördern sie nicht haben sie nie sondern das übernhemen eben in der Gegenwart die sogenannten Islamisten aus Sicht der Kemalisten.
Das Problem der Türkei ist aber eben das die kemalistischen "Eliten" der Modernität im Wege durch ihre Starrheit stehen,wie sie durch das Kopftuchverbot zeigen(ein muslimisches Land mit 99%).
Der Kemalismus liegt im sterben,sorry.
Atatürk selbst wollte eine Modernität gepaart mit einem Kulturbewusstsein was selbsvertrauen gibt.
Die Kemalisten stehen also eher im Widerspruch zu dem was Atatürk wollte.
Sie sind dasselbe wie die Mullahs im Iran degenriert,elitär dekadent und korrumpierbar.Sie sind die Verräter ihrer Nation auf beiden Seiten.
Iran und die Türkei haben unterschiedliche Systeme aber haben denselben degenrierten Elitenschwachsinn nur das der eine Atatürk benutzt und der andere den Islam.
Ich sag es gerne nochmal nach Atatürk istr eine konservativ islamische Partei Modernitätsimpuls der die Türkei nach vorne bringt.
Wo waren denn diese Elite-Kemalisten nach Atatürk?
Ist das Land Reich geworden?
Ist das Land Stark geworden?
Wer hat sie denn abhängig machen lassen?
Wer hat denn ein berg aus schulden schaffen lassen?
Die Kemalisten sind ihrer eigenen Grundprinzipien die in der Verfassung verankert sind untreu geworden!!
Tja wie gesagt der Kemalismus und besonders in der heutigen Weltlage steht kurz vor dem Ende weil sie eben nicht gegen blinde Fanatiker kämpft sondern gegen das Kulturerbe eines ganzen Volkes.
Der islam ist seit über 1000 Jahren Betsandteil der Türkengeschichte und genau deshalb werden sie nicht gewinnen.
Es wird eine Form geben die sich entwickelt modern,demokratisch und islamisch,es gibt sie schon.
Den Elitekemalisten bleibt nur eine Wahl entweder sie arrangieren sich mit ihrer Kultur oder sie werden Verbote oder Gewalt anwenden und danach sieht es eher aus und wenn das geschieht zeigen sie ihr wahres Gesicht ein weiteres Mal was zu einem weiteren Konfliktherd führen wird neben den PKK-Heinos.
Der Modernität und der Einheit des Landes stehen die Kemalisten im Wege sie waren es auch die die PKK erschufen durch eben ihre dummen Verbote.
Verbote die gegen Vernunft und Gewissen agieren bringen gar nix nur Radikalismen.
Selbst in Stalins Reich herrscht nun wieder Glockenklang.
Die Türkei ist ein Beispiel eine Brücke nicht nur zwischen den Kulturen sondern in sich selbst eine Bruchstelle ein Land das um sich selbst kämpft,um seine Identität ABER am Ende eine neue Symbiose sein kann von denen andere Nationen ein Beispiel nehmen können und tun.