21.10.2006, 00:22
Ich persönlich halte den derzeit auf die iranische Regierung ausgeübten Druck für angemessen und notwendig. Man mag nun sicherlich darüber streiten, ob das möglicherweise angeblich vorhandene Atombombenprogramm Irans auf realistischer Grundlage beruht oder nicht oder ob die Richtung der Form bereits gesichertes Vorfeldstadium dahingehend anzeigt, daß eine entsprechende Intention der iranischen Regierung vorhanden (oder schon in praktischer Umsetzung begonnen) ist.
Das Problem ist doch meines Erachtens, wie die Staatenwelt auf einen "wahnsinnigen" Staat, verkörpert durch einen wahnsinnigen Präsidenten als Exekutivspitze, reagieren soll. Denn an der Reaktion der Staatenwelt läßt sich auch teilweise der "internationale Anstand" ablesen.
Ich bin der Ansicht, daß man Äußerungen der Regierungsspitze und damit oberster Repräsentant des Staates, wie die des iranischen Präsidenten dahingehend:
nicht durchgehen lassen sollte. Gewisse Parallelen zu Hitler, den man anfangs auch nicht Ernst nahm, mag ziehen wer will. Aber es kann nicht sein, das auf der internationalen solcher Ton unbeachtet gelassen wird.
In diesem Zusammenhang find ich die "Soft"-Haltung der frankzösischen Regierung höchst bedenklich, wenn sie - und sei es auch nur geschauspielert - nicht an der Druckkulisse gegen die gegenwärtige iranische Regierung mit dem erforderlichen Nachdruck beteiligt.
Aber auch die israelische Regierung verfolgt gegenwärtig eine sehr bedenkliche tendenzielle Politik der "Eskalation", wenn selbst eine "neutrale" Stimme sagt:
.
Das Problem ist doch meines Erachtens, wie die Staatenwelt auf einen "wahnsinnigen" Staat, verkörpert durch einen wahnsinnigen Präsidenten als Exekutivspitze, reagieren soll. Denn an der Reaktion der Staatenwelt läßt sich auch teilweise der "internationale Anstand" ablesen.
Ich bin der Ansicht, daß man Äußerungen der Regierungsspitze und damit oberster Repräsentant des Staates, wie die des iranischen Präsidenten dahingehend:
Zitat:Der iranische Staatschef Mahmud Ahmadinedschad hat den Westen davor gewarnt, Israel zu unterstützen. Die israelische Regierung werde „endgültig verschwinden“, sagte der Präsident am Freitag in einer Ansprache, die der staatliche Rundfunk anlässlich einer Großkundgebunghttp://www.welt.de/data/2006/10/20/1079747.html
nicht durchgehen lassen sollte. Gewisse Parallelen zu Hitler, den man anfangs auch nicht Ernst nahm, mag ziehen wer will. Aber es kann nicht sein, das auf der internationalen solcher Ton unbeachtet gelassen wird.
In diesem Zusammenhang find ich die "Soft"-Haltung der frankzösischen Regierung höchst bedenklich, wenn sie - und sei es auch nur geschauspielert - nicht an der Druckkulisse gegen die gegenwärtige iranische Regierung mit dem erforderlichen Nachdruck beteiligt.
Aber auch die israelische Regierung verfolgt gegenwärtig eine sehr bedenkliche tendenzielle Politik der "Eskalation", wenn selbst eine "neutrale" Stimme sagt:
Zitat:Angesichts der anhaltenden Verletzungen des libanesischen Luftraums durch Israel hat der Kommandeur der UNIFIL-Mission, Alain Pellegrini, gefordert, israelische Militärflugzeuge notfalls mit Gewalt zu stoppen. "Wenn diplomatische Mittel nicht ausreichen, sollten möglicherweise andere Maßnahmen in Erwägung gezogen werden", sagte Pellegrini in New York.http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/AU...05419.html
.