20.10.2006, 19:30
Zitat:Hilferuf von Bundeswehr-Offizieren an die SanitätsführungQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.presseportal.de/story_rss.htx?nr=889492">http://www.presseportal.de/story_rss.htx?nr=889492</a><!-- m -->
Im Sanitätsdienst der Bundeswehr mehren sich
Beschwerden über die zunehmende Anzahl an Auslandseinsätzen. Eine
Stabsärztin vom Bundeswehrkrankenhaus Hamburg sprach im Interview mit
NDR Info von einer unzureichenden Ausbildung der meisten
Notfallmediziner im Einsatz. Die 35-Jährige berichtet von einer
Kollegin, die 2004 als Notfallmedizinerin in den Afghanistan-Einsatz
musste, obwohl sie als angehende Hautärztin dafür gar nicht die
nötige Ausbildung gehabt habe. Die Kollegin habe in dem Einsatz zwei
schwerverletzte zivile Patienten künstlich beatmen wollen, was ihr
aber nicht gelungen sei. Mindestens einer der Afghanen sei gestorben.
Nach Angaben der Stabsärztin hatte die überwiegende Mehrheit "der
Kollegen, die in Afghanistan waren und entsprechende Stellen besetzen
mussten, keine notfallmedizinische Ausbildung". Vorgesetzten wirft
sie in diesem Zusammenhang vor, keine Skrupel zu haben und ihre
Fürsorgepflicht zu verletzen.
(...)