19.10.2006, 20:04
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/267340.htm">http://www.china.org.cn/german/267340.htm</a><!-- m -->
Zitat:Chinas Ölimporte erreichen neuen Höchststandda besteht ein klarer Zielkonflikt: einmal den Ölverbrauch und damit das Wachstum senken, andererseits Arbeitsplätze schaffen <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/267312.htm">http://www.china.org.cn/german/267312.htm</a><!-- m -->
....monatlichen Ölimporte des Landes im September mit täglich durchschnittlich 448.700 Tonnen ein Rekordhoch erreicht. Insgesamt 13,46 Millionen Tonnen Rohöl wurden im vergangenen Monat importiert, eine Zunahme um 24 Prozent im Vergleich zu 2005.....
Die chinesische Regierung zeigt sich zunehmend besorgt über die steigende inländische Ölnachfrage und versucht den Konsum durch die Entwicklung alternativer Energiequellen wie Bio-Diesel und Ethanol zu begrenzen.
....
(China.org.cn, China Daily, 19. Oktober 2006)
Zitat:34,5 Millionen neue Arbeitskräfte drängen auf den Arbeitsmarkt
Im Zeitraum des 11. Fünfjahresplans wird die Zahl der Arbeitskräfte in China um 34,5 Millionen zunehmen. .....
(China.org.cn, people.com.cn, 19. Oktober 2006)