17.10.2006, 01:15
Zitat:Hmm,Gute Kurzstreckenraketen aber vorallem und was wichtiger ist bei schlechteren Maschinen sind auch die Mittelstreckenraketen,da würde ich auf AA-12 "Adder" setzten wenn man die kriegen und an die eigenen Maschinen adaptieren kann.AMRAAM wäre auch cool.AA-12 mögen ja angehen, aber das will ich sehen, dass der Iran AMRAAM oder gar E-3A AWACS kriegt :hand:
Ansonsten ist wirklich die Aufklärung und die ECM Fähigkeit interessant haben die nich vom Schahzeitalter irgendwelche bekommen:
E-2C Hawkeye
E-3 AWACS
EA-6B Prowler
S100B Argus Airborne "Erieye"(sowas wäre auch nett)

Das AWACS-System (auf verschiedenen Plattformen als E-2, R-99...) wurde später insgesamt noch von Saudi-Arabien (E-3), Taiwan, Israel, der frz. Marine (alle E-2), Japan (auf 767-Basis), der Türkei, Australien, Brasilien und Griechenland beschafft. Dass Deutschland da nichts eigenes hat, ist doch augenfällig.
Auch die NATO-AWACS in Geilenkirchen sind da keine gute Begründung, keine E-3 oder E-2 zu beschaffen imho, da zB GB und F auch in der NATO sind und trotzdem beschafft haben.
Aber zurück zum Iran:
Da wären Mainstays oder vl das neue chinesische Projekt wesentlich besser denkbar. Jede iranische AWACS wäre aber ein gefundenes Fressen für zB F-22, die den Jägerschutz durchbrechen.
/EDIT:
Außerdem haben die AWACS und die Prowler unterschiedliche Einsatzspektren, die AWACS dienen der Luftraumüberwachung, die Prowler zur EloKa.