Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Globale Klimaveränderung
Also der Golfstrom funktioniert noch relativ gut, man muss bedenken, welch gewaltige Wassermenge da abgebremst werden muss Wink Alleine das verschafft uns einiges an Zeit, selbst wenn die antreibende Kraft geringer als die bremsende Kraft geworden ist. Da ist zumindest kurzfristig nix zu befürchten.

Wir werden auch weiterhin ein gemässigtes Klima haben. Und wir werden weiterhin irgendwo zwischen maritim und kontintal liegen. Nur die Wassertemperatur selber würde beim Stopp des Golfstromes stärker schwanken. Aber etwa genau so viel Wärmeenergie wie wir vom Golfstrom erhalten erhalten wir über globale Atmosphärische Wellen auch von den Rocky Mountains Wink Deshalb haben wir noch einen "Wärmevorteil" gegenüber anderen Gebieten unseren Breitengrades.

Und was die Schwankungen angeht: Diese habe ich deshalb erwähnt, weil dies zu sehr schwierigen Anpassungprozessen führen wird: Man muss sich gleichzeitig auf zu trocken und zu feucht, auf zu heiss und zu warm einstellen, was nicht nur den Menschen, sondern auch der Flora und Fauna zusetzen wird.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iup.uni-heidelberg.de/institut/studium/lehre/Uphysik/uphysik2/climate_variability.pdf">http://www.iup.uni-heidelberg.de/instit ... bility.pdf</a><!-- m -->

bietet mal einen Überblick über Klimavariationen (ist aber nicht immer selbsterklärend), für tiefer gehend Interessierte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: