11.10.2006, 10:00
Shahab3 schrieb:
Ingenieur schrieb:

Schneemann.
Zitat:Nur sollten die wenigstens so schlau sein, sich Leibwächter oder am besten den Schutz des örtlichen Warlods zu ersuchen. Und eigentlich informiert man sich doch vorher, bevor man dort hin reist?!?Sicherlich ist dies richtig, aber es kommt immer auch auf die Region und Glück oder Pech an. Eine Kollegin von mir und ihr Mann sind 2003 (okay, sind drei Jahre, aber sooo groß sollte der Unterschied jetzt auch nicht sein) mit dem Camping-Bus durch Afghanistan und Turkmenistan gereist und es ist ihnen nichts passiert. Insofern kann es sein, dass diese beiden Journalisten auch nur Pech, auch wenn sicherlich die Gefahrenlage seit 2003 sich verschlechtert hat und Behörden nun eindringlich warnen vor derartigen Alleingängen.
Zitat:Also ich treffe sogar schon Sicherheitsvorkehrungen wenn ich nach Frankreich, oder Italien reise. Aber vielleicht bin ich da auch nur etwas paranoid...:misstrauisch:
Ingenieur schrieb:
Zitat:Naja, das mit den örtlichen Warlords kann man sich mittlerweile bei Italien und Frankreich schenken...Nein. Die tarnen sich nun als "Autobahnpolizei" und kassieren von Reisenden gerne "Wegezoll", besonders von solchen mit deutschen Kennzeichen am Auto...

Schneemann.